Zitat:
Zitat von Indurro
Sehr interessanter und ausführlicher Bericht!
Viele aus meiner Familie fahren Audi, deswegen hab ich bei dieser Marke mehr Erfahrung als zB mit BMW.
Beide Autos sind sportlich und optisch sehr schön, trotzdem:
Hätte ich die Wahl mir einen Neuwagen anzuschaffen, würd ich keinen der beiden nehmen, weil
1) BMW den Ruf hat, den Mercedes früher hatte (oder jetzt noch immer  ) -> Schlampenschlepper ... Vor allem der 3er ist für mich zu prolo-mäßig im Vergleich zum Audi.
2) der TT für mich ein reiner "Frauen-Porsche" ist. Wirkt für mich immer wie ein Auto, dass der reiche Papa seiner Studententochter zum Geburtstag geschenkt hat.
Und wenn ein Mann damit fährt, dann weil er gerne einen echten Sportwagen hätte, sich ihn aber nicht leisten kann.
Ist jetzt nicht gegen dich gerichtet, feivel, sondern nur etwas "überspitzt" formuliert.
Bist eh zu beneiden, dass du bei der Wahl deines Autos einen Neuwagen in Betracht ziehen kannst, noch dazu in dieser Preisklasse.
Für mich käme das nicht in Frage, schon alleine deshalb weil ich keinen abgeperrten Parkplatz habe, sondern mein Auto 365 Tage im Jahr in der Grazer Innenstadt im Freien steht (freu mich auch in regelmäßigen Abständen über Kratzer im Lack, beschädigte Seitenspiegel, und sonstige unverschuldete "Parkschäden"  )
Aber jetzt mal eine andere Frage: Spielen Themen wie Kofferrauminhalt, gemütliches (Langzeit-)Fahren, Verbrauch etc. für dich keine Rolle?
Als DJ hast du ja wahrscheinlich öfter weitere Strecken zurückzulegen, bzw. musst viel an Material mitschleppen ... das stell ich mir beim TT etwas unpraktisch vor.
Würd dich da ein Audi A4 nicht reizen?
Mein Vater (arbeitet im Außendienst) schwört schon seit Jahren auf dieses Modell. Ist eine gute Mischung zwischen Komfort und Sportlichkeit.
Anfang nächsten Jahres legt er sich einen neuen zu, und der ist diesmal wirklich ein Hammer: 3,0-l V6 TDi, 6-Gang tiptronic, 233 PS, quattro und säuft nicht soviel.
Preislich nicht weit vom TT entfernt, aber meiner Meinung um sehr viel "mehr Auto".
|
du hast es mit den verschiedenen images ziemlich auf den punkt gebracht, ich sehe das mit dem tt zwar etwas anders *g*, aber im allgemeinen geb ich dir schon recht. ich will mich da jetzt nicht so auf das image festfahren, es ist zwar irgendwie schwer zu beschreiben aber man will sich ja mit einem auto identifizieren können... und da liegt mir der audi näher (da ich im moment auch audi fahre und nur beste erfahrungen habe).
zum thema neuwagen: neuwagen kommen mir prinzipiell nicht ins haus, da ich nicht einsehe, bereits einige prozente am wert des autos zu verlieren wenn ich nur vom händlerhof hinausfahre.
die beiden autos sind für mich auch nur deshalb relevant, weil ich die möglichkeit habe, die autos so zu bestellen wie ich sie haben will, sie dann von einem werksangehörigen eine zeit lang fahren zu lassen und sie im endeffekt wesentlich billiger zu bekommen.
zwecks dj tauglichkeit: der tt ist mit umgelegten lehnen ein richtiges nutztier, da kriegt man auch reisegepäck für zwei personen für eine woche hinein, ein snowboard zb geht sich auch aus. von dem her wären meine 4 100er cases dem tt keine hürde.
glücklicherweise habe ich fürs djing wenige lange strecken zu hinterlegen und wenn, dann wäre es keine große komfort-umstellung da ich im moment ein ähnliches / fast gleiches fahrwerk wie der tt habe (sline fahrwerk). mit dem verbrauch muss ich sicherlich leben, aber das wäre es mir ehrlich gesagt wert.
der a4 ist im moment uninteressant, weil nächstes jahr der neue kommt (nebenbei: wunderschönes auto!). ein a4 kombi wäre schon auch interessant, allerdings benötige ich so viel platz auch wieder nicht (familie ist noch kein thema *gg*).
naja, bisschen zeit habe ich noch aber auf jeden fall danke für eure inputs!