</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von www.dj-shop.at: Klar. Bestes Beispiel für starkes Side-Chaining-Pumpen ist die Adagio for Strings vom Herrn Tiesto.
Da wird nicht nur der Bass, sondern auch fast das gesamte restliche Playback auf die Reise geschickt. </font>[/quote]Das heißt aber auch, dass extremes Side-Chaining auch wieder große Dynamik-Einbußen zur Folge hat, oder?
Eine Kick ist das Triggersignal für einen side-chain tauglichen Kompressor, in der Quadrophonie legt man die Triggerspur auf Kanäle, die im normalen Stereo nicht hörbar sind (weil sonst ja zwei Kicks hörbar wären).
Diese Kick löst die Komprimierung derjenigen Tracks aus, die auf die Gruppe geroutet sind, die betroffen sein sollen und wo der Kompressor als Insert draufhängt.
Mit der Release des Kompressors kann man exakt einstellen, wann die Spuren aus dem komprimierten Zustand rauskommen sollen.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von www.dj-shop.at:
Eine Kick ist das Triggersignal für einen side-chain tauglichen Kompressor, in der Quadrophonie legt man die Triggerspur auf Kanäle, die im normalen Stereo nicht hörbar sind </font>[/quote]Alles klar
saw ausm virus (geht auch ein anderer synth)
wenns is etwas portamento drauf!
reverb!
und das ganze untern sidechain!
oder falls du keinen hast volume automatisieren, geht auch ganz gut!
Und welche Kompressor können Side-chain?
(plz Software )
Würde nämlich mal gerne probieren auf diese Art mich an den Ingrosso Sound für Housetracks heranzuarbeiten.
Natürlich gibts da viele andere Möglichkeiten auch, aber ich möchte ja nicht den gleichen Sound sondern einen eigenen, der einen ähnlichen Effekt hat, nämlich dass es GEIL klingt