Wenn man einen Herrscher einfach so umbringen kann, wenn er einem nicht passt, frag ich mich auch wie lange die Welt noch steht!
Und das wird dann noch von der internationalen Gemeinschaft gutgeheissen.
Mir passt der Faymann auch nicht, hilft mir deshalb die Uno wenn ich Wien angreife?
Dir ist schon klar, dass Gaddafi kein vom Volk gewählter oder erwünschter "Herrscher" war?
Er hat geschickt mit panarabischen Floskeln und Demokratiebedürfnissen gespielt, um die Macht zu erlangen - danach war es mit beidem nicht mehr so weit her ... zu allem anderen erlaube ich mir als Außenstehender keine Meinung.
Wenn man sich aber die Bilder der jubelnden Bevölkerung und die geschlossene Meinung der lybischen Gelehrten und Köpfe anschaut, wirken die alle erleichtert. Und als erleichtert gilt man - wikipedia sagt das - wenn einem eine große Last von den Schultern genommen wurde.
Das mit dem fortschrittlichsten Land Afrikas ist übrigens eine unwahre Behauptung, die irgendjemand aufgebracht hat, und alle übernehmen.
Mich hat ja nur geschreckt, dass die westlichen Staaten diese Tötung anscheinend für gut befunden haben.
Auch Nicht-Westler ... der Iran zum Beispiel als Sprachrohr der Konservativen.
Also nicht immer alles in die schwarz / weiße Nutella tunken, weils einem als leichter erscheint.
Dir ist schon klar, dass Gaddafi kein vom Volk gewählter oder erwünschter "Herrscher" war?
Das ist die Queen Elisabeth auch nicht unbedingt, trotzdem kann man sie nicht einfach umbringen!
Wenn das lybische Volk diesen Umsturz will, dann ist es ja okay, mich hat nur der Nato/Uno Einsatz gestört, weil da immer mit zweierlei Maß gemessen wird.
In einigen Ländern mischen wir uns ein (Irak, Afganistan, Lybien) in anderen wieder nicht (Ägypten, Jemen, Syrien, Georgien, Weißrussland...).
Ich bin numal der Meinung, dass wir nicht das Recht haben in anderen Ländern Krieg zu führen, oder glaubt wirklich irgendwer, dass der Nato-Einsatz Menschenleben gerettet hat? Vielleicht sind sogar noch mehr dadurch gestorben.
Auch Nicht-Westler ... der Iran zum Beispiel als Sprachrohr der Konservativen.
Also nicht immer alles in die schwarz / weiße Nutella tunken, weils einem als leichter erscheint.
Vom Iran erwarte ich ja auch nix anderes, aber wir halten uns doch immer für zivilisierter als den Rest!?
Ich bin der Letzte, der alles nur schwarz oder weiß sieht.
Habe von Anfang angesagt, dass ich mich nicht traue mich bei diesem Thema auf eine Seite zu schlagen, da ich einfach zuwenig Einblick in das Thema haben.
Andere scheinen sich da allerdings sehr sicher zu sein, dass sie das Richtige tun/glauben.
Das ist die Queen Elisabeth auch nicht unbedingt, trotzdem kann man sie nicht einfach umbringen!
Wenn das lybische Volk diesen Umsturz will, dann ist es ja okay, mich hat nur der Nato/Uno Einsatz gestört, weil da immer mit zweierlei Maß gemessen wird.
In einigen Ländern mischen wir uns ein (Irak, Afganistan, Lybien) in anderen wieder nicht (Ägypten, Jemen, Syrien, Georgien, Weißrussland...).
Ich bin numal der Meinung, dass wir nicht das Recht haben in anderen Ländern Krieg zu führen, oder glaubt wirklich irgendwer, dass der Nato-Einsatz Menschenleben gerettet hat? Vielleicht sind sogar noch mehr dadurch gestorben.
Und hier haben wir den S/w Ansatz, den du ja angeblich nicht siehst.
Wie sollte ein verarmtes Volk gegen ein bezahltes Söldner-Heer ohne Waffen den Umsturz schaffen? Zumal ja sicher ist, dass Gaddafi der war, der als erstes gewaltsam wurde ... WAS gab ihm denn das Recht, friedliche Kundgebungen gewaltsam niederzumetzeln? Was ist da jetzt schwarz und was ist weiß, micki?
Das führt mich zur nächsten Frage - BURMA zum Beispiel. Dort wird man eingesperrt oder schlimmeres, wenn man sich gegen die Militärjunta stellt - macht man das aktiv, verschwindet man irgendwo im Sumpf. Waffenbesitz ist ein Grund für millitärische Gewalt. Niemand darf raus, nur ganz wenige rein - und die, die rein dürfen, werden bewacht. Was für eine Chance haben die Menschen dort, ihr Volksoberhaupt zu ändern? So wie du argumentierst dürfte man gegen keinen diktatorischen Herrscher vorgehen, weil wir das Recht nicht dazu haben? (WIR sind ja auch nicht bei der NATO ...)
Soll man die Blauhelme und internationalen Beobachter jetzt aus Burma abziehen, weil die Junta ja an der Macht ist? Erklär mir bitte, wieso Völker auf der Welt NICHT das Recht haben sollten, ihre Vertreter demokratisch zu wählen - das macht sogar der von dir angeprangerte Iran, der übrigens nicht so rückständig ist, wie wir arroganten Westärsche glauben.
Wieso? Du denkst doch anscheinend nur in schwarz oder weiß!
Gaddafi war böse, alle Anderen sind gut.
Woher willst Du wissen, dass die künftigen Machthaber nicht auch ihre Position ausnutzen und das Volk unterdrücken werden?
Woher willst Du wissen, dass es nun faire, freie Wahlen gibt?
Ich habe nie behauptet, dass es ein Fehler ist, dass Gaddafi weg ist, aber ob es nun besser wird bleibt m.M. nach abzuwarten und dass er einfach hingerichtet worden ist wirft absolut kein gutes Bild auf die künftigen Machthaber.
Was haben die zukünftigen Machthaber bitte mit einem durchgeknallten Rebellensoldaten zu tun, der drauflos ballert ?
Er wurde ja nicht von den zukünftigen Machthabern hingerichtet.
Die Führung ist immer für ihre Soldaten verantwortlich.
Ist schon klar, dass das in diesem Fall schwierig ist, weil es noch kein richtiges System gibt.
Wir werden ja sehen, ich lasse mich gerne eines besseren Belehren und freue mich wenn alles gut wird, skeptisch bleibe ich trotzdem.
Gut, dann ab mit Bush vor's Kriegstribunal, weil was SEINE Soldaten im Irak aufgeführt haben, hätte er als Führer natürlich in jedem einzelnen Fall zu unterbinden gehabt !