Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 15. April 2006, 15:23  
RIWA
Insane Poster
RIWA kann auf vieles stolz seinRIWA kann auf vieles stolz seinRIWA kann auf vieles stolz seinRIWA kann auf vieles stolz seinRIWA kann auf vieles stolz seinRIWA kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von RIWA
 

Frage
Interessanter Vergleich! [img]smile.gif[/img]

Was mich aber ernsthaft interessieren würde ist:
Warum wird denn Der numark jetzt überhaupt nicht mit einbezogen, war doch noch vor nem halben Jahr noch der über drüber Turni und jetzt anscheinend nur noch Technics und Synq ev. dann noch stanton
__________________
lg Walter

.:Rettet den Wald....esst mehr Biber!:.
Mit Zitat antworten
#2
Alt 15. April 2006, 16:36  
Disco-Store, Gue
"Dancechartsmaniac" Poster
Disco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Disco-Store, Gue
 

Beitrag
ich denke, weil es um klang- und pro-qualität geht.

der numark hat aufgrund seines tonarmes in punkto hifi etwas aufholbedarf (geht aber net anders, weil s und gerader tonarm wechselbar).

die features und die ausführung, machen einen ttx zum ultimativen pro-kampfbomber.

jedenfalls würde der ttx gleich auf platz 3 meiner persönlichen kaufliste rangieren und den m5ge auf platz 4 verdrängen.

lg gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Mit Zitat antworten
#3
Alt 17. April 2006, 01:05  
Sunny Dj
Member 3rd Class
Sunny Dj ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
Und wieder geht die alte Leier los.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE Gue:

sinnvolle ausführung und ausstattung:
technics sl 1210 m5ge note 5
</font>[/quote]Das der Pitch-bereich beleuchtet ist, könnte durchaus ein sinnvolles Tool im dunkeln sein...
Wo hat das der Synq? Bla bla, da könnten wir
uns jetzt wieder ewig im Kreis drehn, lieber Gue.
Das sollten wir besser den Turntables überlassen,
oder?

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE Gue:

anwendbarkeit/ servicefreundlichkeit/ lackierung:
technics sl 1210 m5ge note 5
</font>[/quote]Wenn bei der Anwendung eines Technics-TT etwas unklar ist, wie kommst du dann
erst mit den vielen Synq-Features klar?

Servicefreundlichkeit: Schraub ihn auf und
schau Dir an wie schön er verarbeitet ist.
Alles ist leichtverständlich angeordnet und
geht schön zu wechseln/warten.
Service ist keinesfalls das Gerät mit einem
tuch abzuwischen!

Zur Lackierung: Du verwechselst da was: Die
Lackierung des Limitierten (Klavierlack) ist die,
die etwas hartnäckig auf Fettflecken e.t.c. reagiert. Der M5G hat ganz normalen Klar-Lack über
dem Effektlack und läßt sich ganz leicht abwischen!

Ich bin vielleicht der Einzige, der eine proffesionelle Anwendung kritisiert, aber
frag mal Bobby wie sich das auf einen
TT auswirkt wenn er Umgebungsgeräusche sehr
laut aufnimmt. Besonders auf den Klang...
Der Mikrophonie-Effekt kann auch bei Zimmerlautstärke
ein Hund sein!

Den Stanton und den Numark würd ich jetz mal als Off-Topic bezeichnen.

Der Synq ist für seinen Preis ein echt tolles Gerät der dem norm. 1210er in manchen Punkten
das Wasser reichen kann.

Der M5G ist in fast allen Punkten ein erhabenes Laufwerk und hat sich bei nüchterner Betrachtung nirgends eine 5 verdient.
Wir haben uns jetzt schon bedankt bei Dir, das du diesemal objektiv und sachlich
geblieben bist.
Jetzt danach mit so Meldungen wie
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE Gue:
buschtrommel-plattenspieler-dj´s </font>[/quote]zu kommen, ist einfach net korrekt.

Schließlich sollte das ein sachlicher und brauchbarer Test werden und bleiben.

Lg Sunny

Ps. für alle die Mitlesen noch ein Zuckerl:
der Gue war beim Test leider kein einziges Mal anwesend.
__________________
Music was my first love! (J.Miles)
Mit Zitat antworten
#4
Alt 17. April 2006, 11:14  
teejack
Moderator
teejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nett
 
Benutzerbild von teejack
 

teejack eine Nachricht über Skype schicken
Rotes Gesicht
also ich hatte (glaub ich) nicht viel gösser, aber war auch eine zeit lang unten beim test. neben mir stand dabei ein gewisser gue - so es nicht sein klon war, geschweige denn seine mitarbeiter langsam, aber doch, seine gestalt annehmen

das er nicht die ganze zeit von anfang bis ende unten war, ist wie ich denke doch verständlich. schließlich war es ein mod-treffen und es waren auch genug andere leute da, die auch unterhalten & verpflegt werden wollten

außerdem hatte ich auch das gefühl, dass der bobby sich intensiv und ausreichend genug um den test bzw. dich gekümmert hat...

außerdem bezieht sich gue in seinen bewertungen wohl weniger auf den vergleichstest (denk ich jetzt mal - außerdem kommen ja, wie schon von dir bemerkt, auch stanton und numark vor). bitte um berichtigung ob dem so ist oder nicht...

das wars auch schon wieder, sonst werd ich noch beschuldigt den thread hier in die länge zu ziehen...
__________________
Ich bewerte Beiträge, und du?
Mit Zitat antworten
#5
Alt 17. April 2006, 12:44  
Disco-Store, Gue
"Dancechartsmaniac" Poster
Disco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Disco-Store, Gue
 

Beitrag
danke kaffeejoe,
mehr hätt ich dazu auch nicht geschrieben.

wusste nicht, das ich für diesen abend zeugen brauchen werde, aber es ist scheinbar notwendig und gut welche zu haben

ich darf wohl eine persönliche meinung haben?!?
diese ist wohl auch nicht voreingenommen, sonst hätte der "stanton st 150" als konkurenz nicht meinen persönlichen platz 2 (und wenn ich den digitalausgang benötigen würde, platz 1).

sinnvolle ausführung und ausstattung:
technics sl 1210 m5ge note 5
die start und break regler des synq werden bei mir ständig verwendet.

anwendbarkeit/ servicefreundlichkeit/ lackierung:
technics sl 1210 m5ge note 5
ich will meinen turnie nicht zerlegen, sondern reinigen und beim heimkommen vom auflegen wieder auf stylus 40 umjustieren. dazu brauch ich abziehbare kabel und ein zweites paar kabeln zum mitnehmen und auflegen gehen (hab ich aber bereits geschrieben).

..und weil man hier immer den bobby ins spiel bringt: der technics von bobby lag lange zeit im verstauber-kasten, während der synq spielte. nach dem test hat bobby seinen technics verkauft und ein besseres system auf den synq montiert.
bobby ist noch auf der suche nach einer gummiplattenunterlage (wie sie am technics liegt).

...somit hat die gummiunterlage des technics klar gegenüber der slipmat von synq gewonnen, wenn man hifi-tauglich abspielen will....

lg gue

edit-nachtrag: ich bin noch niemals auf die idee gekommen, mit den fingern gegen das gehäuse zu hämmern oder klopfen, sollte das bei einigen leuten aber erwünscht sein, wäre meine empfehlung auch der m5ge (dort hört man es deutlich weniger). sollte man aber den fetisch haben buschtrommeln zu müssen, sollte man es dann nicht hören auch?

auch wenn jemand seinen plattenspieler über einen 18 zoll woofer stellt, empfehle ich den m5ge. ich persönlich würde aber den installer als dämpfung unter den synq legen (irgendwie muss man ja für so eine schwachsinn-installation bezahlen).

[ 17.04.2006, 13:53: Beitrag editiert von: DISCO-STORE Gue ]
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Mit Zitat antworten
#6
Alt 17. April 2006, 21:23  
plastic
Insane Poster
plastic wird schon bald berühmt werdenplastic wird schon bald berühmt werden
 
Benutzerbild von plastic
 

Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> edit-nachtrag: ich bin noch niemals auf die idee gekommen, mit den fingern gegen das gehäuse zu hämmern oder klopfen, sollte das bei einigen leuten aber erwünscht sein, wäre meine empfehlung auch der m5ge (dort hört man es deutlich weniger). sollte man aber den fetisch haben buschtrommeln zu müssen, sollte man es dann nicht hören auch? </font>[/quote]Juhu ich hab einen Fetisch... Trommle gern mal gegen das Gehäuse und bin froh, dann auch etwas zu hören... Synq gefällt mir und Technics aus Prinzip nicht. Soviel als rein subjetive Meinung.
__________________
computer games don't affect kids.. I mean if PAC-MAN affected us as kids.. we'd all be running around in dark neoned rooms, munching pills and listening to repetitive music
Mit Zitat antworten
#7
Alt 17. April 2006, 21:59  
Sunny Dj
Member 3rd Class
Sunny Dj ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
Gue, dir leuchtet das einfach nicht ein, das aufs Gehäuse klopfen lediglich hohen Schalldruck simulieren soll, den der TT in einer Großraumdiskothek ausgesetzt ist.
Weiteres ist es ein einfacher Test der über die
Bedämpfung des Gehäuses Auskunft gibt.

Das hat nix mit nackerten Buschnegern zu tun, die irgendwelche Percussion-süchte nachgehn wollen/müssen.
Mach Dir also keine Sorgen, zuhause steht sicher keiner
stundenlang vor dem TT und klopft am Gehäuse.

Du hast dem Technics bei der Anwendbarkeit eine 5 gegeben. Ich verstehe nicht wo der
Technics in der Anwendung probleme bereitet?
NOCHMALS: der M5G lässt sich ganz leicht abwischen und die Kabel sind bei dem Gerät unten und stehen dir beim Putzen in keiner Weise im Weg.

Wir setzen einfach unsere Prioritöten anders:
Bei einem Analogen Gerät bekommt ein Digitalausgang Pluspunkte von Dir.
Meine Meinung dazu ist, daß da ein Digitalausgang
nix verloren hat. Gerade weil er Analog ist klingt eine Vinyl wie sie klingt,oder?

Was diese Installation angeht, ist das bei vielen Diskotheken soie Bässe sind unterm Dj (Nachtschicht, Empire, Fledermaus Linz,...)
Da hättest dann genug Installer zum dämpfen.
Und in solchen Lokalen kommen viele dieser 18´´ Bässe im Einsatz. Da ist es dann egal wo die stehen. Da hast mit einem Synq einfach keine Chance mehr.

Hey Plastic, tolles Post.

Danke teejak, genau das wollte ich damit sagen. Er musst sich schließlich noch um anderes
kümmern und hat daher die Schlüsselpunkte des Tests versäumt.

Also, Gue, warum akzeptierst Du nicht einfach
das der Technics nicht umsonst seine Daseinsberechtigung hat.
Er ist (natürlich neben dem Synq) auch ein toller
Plattler.
Wenns Dir aber leichter fällt, einigen wir uns einfach auf folgendes:
Ok, ihr habt mich allesamt überzeugt.
Der Technics is scheisse. Alles daran ist zu teuer und keine Cent wert.
Nichtmal als Buschtrommel eignet er sich.

Lg Sunny

Edit: @Bobby: Ich werd das mit der Schablone machen.Bin gespannt. Lg

[ 17.04.2006, 23:02: Beitrag editiert von: Sunny Dj ]
__________________
Music was my first love! (J.Miles)
Mit Zitat antworten
#8
Alt 17. April 2006, 22:44  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Reden
Dann ist der Sync für mich genau das richtige.

Ich trommle nämlich gerne in Breaks einen Beat dazu am Plattler, leider geht das beim Technics nur über die daraufliegende Platte.
Da laufe ich aber wiederum Gefahr, dass die Nadel hüpft.

Wenn das beim Sync auch übers Gehäuse geht, perfekt.

[ 17.04.2006, 23:44: Beitrag editiert von: www.dj-shop.at ]
__________________





Mit Zitat antworten
#9
Alt 17. April 2006, 23:28  
plastic
Insane Poster
plastic wird schon bald berühmt werdenplastic wird schon bald berühmt werden
 
Benutzerbild von plastic
 

Beitrag
Werde Gesprächskreis "Anonyme Plattlergehauseklopfer" ins Leben rufen, und ich hab Mitgliedsnummer 1
__________________
computer games don't affect kids.. I mean if PAC-MAN affected us as kids.. we'd all be running around in dark neoned rooms, munching pills and listening to repetitive music
Mit Zitat antworten
Alt 18. April 2006, 09:14  
Disco-Store, Gue
"Dancechartsmaniac" Poster
Disco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Disco-Store, Gue
 

Beitrag
anwendbarkeit/ servicefreundlichkeit/ lackierung:
meine note war für alle drei punkte.

auch digital und analog geräte dürfen miteinander komunizieren.
ich habe geschrieben, wenn ich einen digital ausgang brauchen würde....DERZEIT BRAUCHE ICH KEINEN!

ich habe erklärt, warum ich abziehbare kabel brauche.
ich will nicht jedes mal meinen kompletten kasten zerlegen um mein synq baby mit in die tanzcafe-szene zu nehmen.

bitte lieber sunny, lese und versuch mich nicht absichtlich nicht zu verstehen.

gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe