Ja das Thema wollte ich gar nicht wirklich ansteuern und wieder aufwärmen.
Wollt nur wissen, wie das ist, wenn ich irgendsoeine Nummer mal wo öffentlich spielen, ob dann - angenommen es ist eine entsprechende Person anwesend, die sofort weiß, dass ich den Track von so einem dubiosen Blog habe - die Handschellen gleich klicken.
Stevies Antwort war eh klar und deutlich: Auflegen ist damit verboten und damit weiß ich das, was ich ich wissen wollte.
Abgesehen davon erlaube ich mir noch die Bemerkung, dass es in dieser Hinsicht dann fast schon "schade" ist, denn über zwielichtige Blogs sind doch auch ganz nette Nummern zu finden, die ich sonst noch nirgens wo zum Kauf entdeckt hätte. Gypsy von Steve Angello im Alvaro Mix ist z.B. auch so eine Nummer - selber gehört im Empire Linz vor einiger Zeit, noch nie entdeckt in einem MP3 oder Vinyl Shop, aber wenn man das bei Google eingibt, wird man sofort fündig. Einerseits ärgere ich mich, dass man an solche Nummern nicht legal rankommt, andererseits frag ich mich, wie dann andere an die Nummer kommen.
Ja, klar ist nicht jeder Produzent ein DJ, das stimmt. Eigentlich hätt ich mir das vom Chrisby erwartet, aber ok
Aber kann man wirklich mit dem Verkauf einer Nummer soviel Geld verdienen, dass ich davon leben kann bzw. soviel, dass die Produktionskosten(Geräte, Instrumente und vor allem die Zeit) gedeckt sind?
Du wirst es mir wahrscheinlich nicht sagen, aber ich behaupte mal, dass du Stevie, mit den (Fernseh-)Auftritten, die du durch die Krocha Nummer(n) bekommen hast, um einiges mehr verdient hast, als mit den Platten/CD-Verkäufen.
Besser mich bitte aus, wenn es nicht so ist.
Und wenn eine Nummer einem DJ nicht gefällt und er spielt sie nicht, na dann wird er schon seinen Grund haben. Dafür spielts die Nummer aber in 95% der Clubs und auf das kommts an.
Manche Nummern kommen auch nicht an, wenn sie noch so oft runtergeladen werden. Ich bin mir sicher, dass viele Jugendliche die neue Nummer von DJ Bomba runtergeladen haben, nur weil DJ Bomba dortsteht. Und in welchen Clubs spielts die? Wer redet drüber?
Was ich damit sagen will: Die guten Nummern verschaffen den meisten Produzenten Auftritte und dadurch auch Geld und das obwohl sie illegal runtergeladen werden.
Wenn eine Nummer aber scheiße ist, kann ich sie als Produzent sogar zum legalen Download anbieten, es wird niemand hören wollen.
Daher bin ich weiterhin der Meinung: Wer gute Musik produziert, wird auch an sein Geld kommen, halt nicht unbedingt durch die legalen Verkäufe, aber durch die Auftritte.
Auch wenn jeder Krocha jede Gigi Nummer ausm Internet stiehlt, sind sie dennoch bereit, 10 Euro Eintritt für ihn zu zahlen. Wenn der dann ka, 5000 Euro am Abend bekommt und das ein paar Mal im Jahr macht, dann kommt er an mehr Geld, als wie wenn er einmalig seine Lieder verkauft und dafür keiner auf seine Gigs geht
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Ja, klar ist nicht jeder Produzent ein DJ, das stimmt. Eigentlich hätt ich mir das vom Chrisby erwartet, aber ok
Aber kann man wirklich mit dem Verkauf einer Nummer soviel Geld verdienen, dass ich davon leben kann bzw. soviel, dass die Produktionskosten(Geräte, Instrumente und vor allem die Zeit) gedeckt sind?
Du wirst es mir wahrscheinlich nicht sagen, aber ich behaupte mal, dass du Stevie, mit den (Fernseh-)Auftritten, die du durch die Krocha Nummer(n) bekommen hast, um einiges mehr verdient hast, als mit den Platten/CD-Verkäufen.
Besser mich bitte aus, wenn es nicht so ist.
Aber geh.
Das einzige, was Kohle gebracht hat, war die Krocha.at- (später Nokia Club-) Tour.
Und die war lange vor den Fernsehauftritten beschlossen.
Mir hat die Krocha-Gschicht à la longue eher geschadet als genützt (jetzt rein bookingtechnisch), obwohl ich im Endeffekt wesentlich weniger Handsup-, Jumpstyle-, Krocha-Mukke gespielt habe als die meisten anderen.
Wären dem nicht die doch ansehnlichen Einnahmen von diversen Compilations und legalen Downloads gegenübergestanden, wäre es fatal gewesen, den Krocha-Anthem Spaßtrack allen zugänglich zu machen und nicht nur, wie angedacht, als einmalige "Ärgerungsaktion" für den Millennium-Chef zu nehmen.
Aber kann man wirklich mit dem Verkauf einer Nummer soviel Geld verdienen, dass ich davon leben kann bzw. soviel, dass die Produktionskosten(Geräte, Instrumente und vor allem die Zeit) gedeckt sind?
Also ich habe in den letzten zwei Jahren sicher sehr viel Geld in mein Equipment gesteckt und habe nicht wirklich etwas reinbekommen. Ich freu mich einfach wenn der eine oder andere einen Track von mir in seinen persönlichen Top 10 hat oder mal ein Compilation Deal gelingt. Ich mache die Musik primär für mich und hoffe dass es andere auch gut finden... Das Geld kommt irgendwann mal von alleine, wer aber im vorhinein gleich nur an die Kohle denkt macht irgendwo was falsch glaube ich.
Gegenfrage... Wieviele Deejays spielen "schwarz" ohne angemeldet zu sein oder Honorarnoten zu legen. Das ist natürlich wieder okay...
Ich finde illegale Downloads zwar scheiße, nur sollten da einige auch vor der eigenen Türe kehren (wobei das bei größeren Acts wahrscheinlich weniger vorkommt *g*).
Also ich habe in den letzten zwei Jahren sicher sehr viel Geld in mein Equipment gesteckt und habe nicht wirklich etwas reinbekommen. Ich freu mich einfach wenn der eine oder andere einen Track von mir in seinen persönlichen Top 10 hat oder mal ein Compilation Deal gelingt. Ich mache die Musik primär für mich und hoffe dass es andere auch gut finden... Das Geld kommt irgendwann mal von alleine, wer aber im vorhinein gleich nur an die Kohle denkt macht irgendwo was falsch glaube ich.
Gegenfrage... Wieviele Deejays spielen "schwarz" ohne angemeldet zu sein oder Honorarnoten zu legen. Das ist natürlich wieder okay...
Ich finde illegale Downloads zwar scheiße, nur sollten da einige auch vor der eigenen Türe kehren (wobei das bei größeren Acts wahrscheinlich weniger vorkommt *g*).
1.) Machst es ja nicht hauptberuflich
2.) Weniger als Du denkst, weil das Finazamt da ganz genau schaut.
Auch bei Bookings muss man heutzutage immer eine Rechnung mitbringen.
3.) Downloads sind (leider noch) nicht illegal, solange sie nicht über Tauschbörsen oder Torrents erfolgen (wo zeitgleich auch ein Upload der Fragmente stattfindet.
Und ja, ich gebe zu, dass ich (wenn ich ihn unbedingt haben will) mir einen Track, der Territory restricted ist, auch schon mal vorab besorge, ihn aber sofort nach Erscheinen auf einem GAS-Label selbstverständlich nachkaufe.
Wobei ich mich bei irgendeinem Portal mit einer Londoner Adresse registriert habe, wo dann alles erhältlich war, ich aber nicht mehr weiß, bei welchem *damned sheeeet*.
Hab irgendwie die Zugangsmail entsorgt, glaube ich.