Naja die Salzburg AG betraf ja nicht nur SV Wüstenrot soviel ich weiß, sondern alle großen Sportklubs in Sbg. Wennst eine AG zur Gänze kaufst, bist halt Eigentümer und nicht Sponsor.
Und ist schon klar, dass RedBull keine Marke mehr für ein Sponsoring ist. RedBull ist für mich sowas wie die FOX TV Gruppe in den USA. Dafür ist meiner Meinung nach Redbull zu bekannt und groß als dass hier ein "einfaches" Sponsoring noch Sinn machen würde.
Klar ist das individuell verschieden, was einem wichtig ist - Tradition oder Erfolg (positiv wie negativ ). Nur sieh dir die ganzen Klubs aus dem Osten an, lauter Mäzene stecken dahinter...
Ich denke bis zu einem gewissen Niveau gehts mit Kampfgeist, Identifikation, usw. - aber über einem best. Level brauchst du eben Qualität und der Transfermarkt ist ja nicht gerade ein billiger. Utopische Summen eigentlich...
Und Qualität hat die Salzburger Mannschaft ja - das kann keiner abstreiten. Nur die Motivation und Laufbereitschaft ist vielleicht nicht so wie man sich das vorstellt.
Und wenn die Bullen einmal in der CL Gruppenphase sind, dann wird schon nicht so schlecht laufen.
Und eines müssen auch die Rapidfans - trotz ihrer großen Missgunst - zugeben: Die Qualigegner von Sbg. waren wohl alles andere als einfach.
ADD:
Ich verstehe das Problem einfach nicht. Kann man nicht einfach akzeptieren, dass es jetzt in der Liga Klubs mit Tradition gibt und welche, die einen kommerzielleren HIntergrund haben? Fußballgespielt wird immer noch am (Kunst-)rasen.
...und sowas ist mir allemal lieber als ein Dorfklub à la Altach, der einfach GAR NIX bringt.
Ich verstehe das Problem einfach nicht. Kann man nicht einfach akzeptieren, dass es jetzt in der Liga Klubs mit Tradition gibt und welche, die einen kommerzielleren HIntergrund haben? Fußballgespielt wird immer noch am (Kunst-)rasen.
da ein unternehmen wie red bull alle für mich im fussball wichtigen werte zerstört formuliere ich es mal so: akzeptieren und gutheissen sind zwei paar schuh...
Zitat:
Zitat von Berni
Feivel: BLABLABLA ... du hast ja nicht mal ansatzweise eine Ahnung warum ein Fortbetrieb von SV SALZBURG mit den damaligen Verhältnissen nicht unbedingt ratsam war, oder?
Oder berufst du dich jetzt auf für dich branchenverwandte Quellen?
(Spedition?)
kurz und bündig war der sv salzburg in seiner gesamtheit hoch verschuldet und ein fortbetrieb aus eigener kraft wäre nicht möglich gewesen, daher der einstieg bzw verkauf an red bull.
die bedingungen und somit die absichten, die gestellt wurden, waren ja klar auf dem tisch.
dass die jetztige lösung die einzige zur finanzierung gewesen sei, ist absoluter schwachsinn - ein sponsoring - wenn auch in wahrscheinlich höherem rahmen - wäre absolut möglich gewesen. und ich bin mir sicher, keiner hätte aufgeschrien, wenn es dabei geblieben wäre - ich ebenso nicht ehrlich gesagt.
und lieber berni, ich kann zwar nur ansatzweise verstehen, wie du das mit den branchenverwandten quellen meinst, aber ich kann dir jedoch nur sagen, ich brauche nur mal zur holding nach salzburg cruisen und bei unserem aufsichtsrat rudi anklopfen... sehr netter kerl übrigens.
die edith sagt, dass ein kasperl meinen marek beitrag schlecht bewertet hat - zu geil, danke!
__________________
www.u-4.at
Geändert von dj_feivel (17. November 2008 um 11:37 Uhr).
Schön, auch darauf hab ich was vorbereitet, was ich nur mehr kopieren muss:
Wenn du - wie du mir immer beibringen wolltest - wirklich objektiv Aussagen möchtest, dann musst du aber bei deinem Weg nach Salzburg auch einen Abstecher in Siezenheim machen, und die zweite Meinung dazu einholen.
Ich erinnere mich ja nur gerne daran, wie du mir nämlich eingetrichtert hast, dass ich nicht das auf sport.orf.at glauben soll, sondern auch mit den Rapid-Fans reden muss, um wirklich was Aussagekräftiges zu wissen.
So, und jetzt kümmere ich mich um wichtigere Dinge ... Spammails löschen :P.
Und du, was machst du so? VIP-Buffet bei einem Verein, den du sonst nicht mal aussprechen magst?
Schön, auch darauf hab ich was vorbereitet, was ich nur mehr kopieren muss:
das finde ich mal nett, meine beiträge sind dir anscheinend so wichtig, dass du dich schon richtig darauf vorbereitest...
Zitat:
Zitat von Berni
Wenn du - wie du mir immer beibringen wolltest - wirklich objektiv Aussagen möchtest, dann musst du aber bei deinem Weg nach Salzburg auch einen Abstecher in Siezenheim machen, und die zweite Meinung dazu einholen.
Ich erinnere mich ja nur gerne daran, wie du mir nämlich eingetrichtert hast, dass ich nicht das auf sport.orf.at glauben soll, sondern auch mit den Rapid-Fans reden muss, um wirklich was Aussagekräftiges zu wissen.
anscheinend ist da genau der unterschied zwischen uns, nämlich dass ich mir auch die andere seite auf unterschiedliche art und weise ansehe / -höre. ich habe mit salzburger kollegen aus dem unternehmen gesprochen sowie mit den ultras der austria salzburg und auch mit eher neutralen salzburgern bei den letzten away-spielen.
mit den offensichtlichen red bull fans habe ich kein gespräch begonnen, weil die meisten, die in siezenheim anzutreffen waren, ca. 12-14 jahre alt waren und sich stark fühlten indem sie hinter der polizei die rapidler zu provozieren versuchten. die empfand ich dann kurz und bündig zu dämlich für ein ernsthaftes gespräch, abgesehen davon, dass sie noch zu jung waren und die vergangenheit nicht wirklich beurteilen konnten.
aus all diesen meinungen und ansichten, gepaart mit diskussion aus div. eher von insidern besuchten foren und abgeschmeckt bzw. verglichen mit unterschiedlichen medienberichten bilde ich meine meinung. noch fragen...?
Zitat:
Zitat von Berni
Und du, was machst du so? VIP-Buffet bei einem Verein, den du sonst nicht mal aussprechen magst?
wir haben für den management level bei jedem heimspiel der dosen ein gewisses kontigent an karten für den vip bereich bzw. die skyboxen in der rindvieharena, dreimal darfst du raten, wer bis dato jedesmal dankend abgelehnt hat
wobei ich auch schon den plan ins auge gefasst habe, wie bei den lilanen mal so richtig den vip club leer/arm zu futtern
Feivel: BLABLABLA ... du hast ja nicht mal ansatzweise eine Ahnung warum ein Fortbetrieb von SV SALZBURG mit den damaligen Verhältnissen nicht unbedingt ratsam war, oder?
Oder berufst du dich jetzt auf für dich branchenverwandte Quellen?
(Spedition?)
... ich führe weiter:
Wie langweilig wäre der salzburger Fußball, wenn ReBull die Salzburg AG damals nicht übernommen hätte? Ein bisschen Show muss schon sein... auch im Stadion.
Also aus dieser Sicht ist ein weiteres Argument für die Daseinsberechtigung von RedBull: Es hat die Liga spannender gemacht...
Da hast du vollkommen recht.
Bei Rapid könnt ich mir das nie und nimmer vorstellen, aber die Show die Red Bull in Salzburg abzieht, find ich jetzt gar nicht so schlecht.
Bin da nicht so negativ wie Feivel und Co. eingestellt, auch wenn ich denen zumindest in manchen Punkten zustimme
Ich schau auch gerne American Football oder NHL, daher bin ich die Show und der "Kommerzialisierung" gewohnt und macht mir nicht soviel aus. Aber bei Rapid? Nein, unvorstellbar!
Weiteres Beispiel wäre auch noch Rainer Schönfelder: Viel hat der eigentlich nicht erreich im Skifahren, aber durch seine schrulligen Auftritte ist er auch über die Grenzen des Skisports bekannt!
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Da hast du vollkommen recht.
Bei Rapid könnt ich mir das nie und nimmer vorstellen, aber die Show die Red Bull in Salzburg abzieht, find ich jetzt gar nicht so schlecht.
Bin da nicht so negativ wie Feivel und Co. eingestellt, auch wenn ich denen zumindest in manchen Punkten zustimme
Ich schau auch gerne American Football oder NHL, daher bin ich die Show und der "Kommerzialisierung" gewohnt und macht mir nicht soviel aus. Aber bei Rapid? Nein, unvorstellbar!
Weiteres Beispiel wäre auch noch Rainer Schönfelder: Viel hat der eigentlich nicht erreich im Skifahren, aber durch seine schrulligen Auftritte ist er auch über die Grenzen des Skisports bekannt!
das schöne ist, dass in hütteldorf woche für woche (oder jede zweite woche für jede zweite woche ) bewiesen wird, dass eben angesprochene aspekte des fussballs sogar mehr leute ansprechen als die reine kommerzialisierung...
...Bei Rapid könnt ich mir das nie und nimmer vorstellen, aber die Show die Red Bull in Salzburg abzieht, find ich jetzt gar nicht so schlecht.
...
genau. aber: rapid hat sich über die jahre hindurch auch als medienwirksame zuchtsau präsentiert.
mit den schmierölbonzen von avanti, den geldvernichtern von der bank austria, und nicht zuletzt aktuell mit den menschenverächtern von wien energie und windigen französischen mobilabzockern von orange als einzelsponsor für hofmann - um nur einige zu nennen der letzten jahre - wird gepackelt und die bundesweite bekanntheit zum kassenschlager genutzt. wenn der zeugwart die grünen dressen wäscht, dann wird mindestens an gleicher stelle farblich ähnliches zahlungsmittel dieser affig-aufdringlichen unternehmen im großen stil gewaschen. das ist nicht nur bei den großen so im fußball, sondern überall, bei uns eben nur im kleinen stil und eher belustigend als beängstigend. in den 90ern wurde zu zeiten der misswirtschaft rund um dokupil und kaltenbrunner die marke rapid auch schon zu grabe getragen. vergessen wir das nicht. beim BVB wars bekanntermaßen trotz aller gefeierten tradition nicht anders.
disco in wals-siezenheim oder "gelebte" tradition mit nationalen großkonzernen?! unterschied sehe ich da keinen. beides flächendeckend, schlagzeilenhämmernd, aufdringlich oder als cash cow abzutun. wie man will.
aber dieses ewige "hähä wir ham tradition und ihr ned!!!" geht dem sadistischen 08-15 fan dieser zirkusliga auch schon ein wenig an der realität vorbei. rapid wird immer rapid bleiben, da wird sich die nächsten jahre nicht viel ändern. lassen wir aber RBS den aktuellen weg gehen und schauen, ob sie in 100 jahren vielleicht gerade zum durch sponsormillionen 10fachen championsleague sieger SK coca cola tipp3 baumax rapid OMV ottakringer wienerberger wien sagen können: "hähä, wir haben nur einen sponsor im clubnamen, ihr ned!"
__________________
_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL) "We have a grandious Saison gespielt!"
Geändert von bodowes (17. November 2008 um 19:52 Uhr).
genau. aber: rapid hat sich über die jahre hindurch auch als medienwirksame zuchtsau präsentiert.
mit den schmierölbonzen von avanti, den geldvernichtern von der bank austria, und nicht zuletzt aktuell mit den menschenverächtern von wien energie und windigen französischen mobilabzockern von orange als einzelsponsor für hofmann - um nur einige zu nennen der letzten jahre - wird gepackelt und die bundesweite bekanntheit zum kassenschlager genutzt. wenn der zeugwart die grünen dressen wäscht, dann wird mindestens an gleicher stelle farblich ähnliches zahlungsmittel dieser affig-aufdringlichen unternehmen im großen stil gewaschen. das ist nicht nur bei den großen so im fußball, sondern überall, bei uns eben nur im kleinen stil und eher belustigend als beängstigend. in den 90ern wurde zu zeiten der misswirtschaft rund um dokupil und kaltenbrunner die marke rapid auch schon zu grabe getragen. vergessen wir das nicht. beim BVB wars bekanntermaßen trotz aller gefeierten tradition nicht anders.
disco in wals-siezenheim oder "gelebte" tradition mit nationalen großkonzernen?! unterschied sehe ich da keinen. beides flächendeckend, schlagzeilenhämmernd, aufdringlich oder als cash cow abzutun. wie man will.
aber dieses ewige "hähä wir ham tradition und ihr ned!!!" geht dem sadistischen 08-15 fan dieser zirkusliga auch schon ein wenig an der realität vorbei. rapid wird immer rapid bleiben, da wird sich die nächsten jahre nicht viel ändern. lassen wir aber RBS den aktuellen weg gehen und schauen, ob sie in 100 jahren vielleicht gerade zum durch sponsormillionen 10fachen championsleague sieger SK coca cola tipp3 baumax rapid OMV ottakringer wienerberger wien sagen können: "hähä, wir haben nur einen sponsor im clubnamen, ihr ned!"
...und im von dir nicht genannten detail - nämlich in der grundpolitischen ausrichtung des vereins - liegt der gravierende unterschied