Sollte es übrigens wieder Rot-Schwarz geben und sie scheitern wieder, dann prophezeie ich mind. Platz zwei für eine der Rechtsparteien
und die wahlbeteiligung wird weiter dramatisch sinken
das problem der övp ist ihre überheblichkeit und ihre volksfremde. sie agieren zu hölzern und konservativ um für junge menschen eine alternative zu sein. inhalte treten da in den hintergrund. problem für mich an den schwarzen ist jenes, das sie auch den mittelstand ausbluten lassen (zB beamte) und dafür nur die wirtschaft stärken. das ist zwar nicht unbedingt verkehrt, aber der bekannte spruch "gehts der wirtschaft gut, gehts uns allen gut" führt in zeiten von teuerung ad absurdum!
wobei das nicht nur die övp betrifft, sondern ebenso die spö. die klassischen großparteien werden in zukunft immer mehr an bedeutung verlieren, weil einfach die wählerklientel wegbricht. denn die beiden sind immer noch hochburg der pensionisten. die jungen wähler, die nachkommen sind weitgehend schon unabhängig und können mit einem großen parteiapparat nichts mehr anfangen. somit wird es in zukunft immer mehr splittergruppen geben, was für die demokratische vielfalt allerdings nur begrüßt werden kann!
dazu kommt, dass die leute inzwischen kaum mehr eine staatsbudget interessiert, sondern das vermögen im eigenen börsel für wahlentscheidungen ausschlaggebend ist und irgendwie ist es auch verständlich!
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Geändert von aqualoop (29. September 2008 um 11:47 Uhr).
Hilfe! Bloß nicht! Rot-Blau und von mir aus Grün dazu! Aber die ÖVP gehört hochkant in die Opposition getreten für ihren Unsinn, den sie in den letzten 2 Jahren fabriziert hat. Nur wenn Molterer und Schüssel gehen und die anderen brav mitarbeiten, könnte ich mir nochmals Rot/Schwarz vorstellen.
gute idee, machma eine ära kreisky 2, wo schön die staatsfinanz in den arsch geschickt wird (ich entschuldige mich für den ausdruck, aber alles andere triffts einfach nicht), die wirtschaft nach 2-3 jahren voll ausgebremst wird und an der ö wieder 40 jahre zu nagen hat.
mit verlaub, du hast anscheinend einen (wirtschafts-)politischen horizont von 1-2 jahren, weiter reicht er nicht.
begründe mal bitte, warum rot blau (+grün), das würde mich jetzt interessieren...
bzw. zähl mal auf, was denn die övp so verbockt hat, interessiert mich auch. dann werden vor allem deine quellen deutlich...
gute idee, machma eine ära kreisky 2, wo schön die staatsfinanz in den arsch geschickt wird (ich entschuldige mich für den ausdruck, aber alles andere triffts einfach nicht), die wirtschaft nach 2-3 jahren voll ausgebremst wird und an der ö wieder 40 jahre zu nagen hat.
mit verlaub, du hast anscheinend einen (wirtschafts-)politischen horizont von 1-2 jahren, weiter reicht er nicht.
begründe mal bitte, warum rot blau (+grün), das würde mich jetzt interessieren...
bzw. zähl mal auf, was denn die övp so verbockt hat, interessiert mich auch. dann werden vor allem deine quellen deutlich...
Dass wir durch den SPÖ-Kurs Schulden machen ist nur Opfer für den Fortschritt. Lieber Schulden und Fortschritt als keine Schulden und wie irre sparen und es geht nix weiter.
Ich weiß, ich denke generell etwas kurz, ich kenn mich ja, bist nicht der erste, der das kritisiert....
Aber man sollte mE eher in kürzeren Schritten denken und nicht an etwas denken was vielleicht in 40 Jahren sein wird. Und Jetzt sollte was gegen die Teuerung getan werden, die Steuern gesenkt werden, die Studenten und der Mittelstand entlastet werden, usw.
SPÖ hat mE die beste Sozialpolitik in Österreich, die FPÖ die beste Ausländerpolitik und die Grünen die beste Umweltpolitik, auch wenn sie manchmal übertreiben. Und eine Kobination aus denen wäre mE gut für das Land.
Zu meiner Abneigung gegenüber der ÖVP:
Die ÖVP ist eine konservative Partei, oder? Und konservatives Gedankengut missfällt mir total. Allein beim Gedanken an die Vergangenheit allgemen graust es mich! Was mir wichtig ist ist Fortschritt, Fortschritt, und Fortschritt!!! Und mit der Einführung der Studiengebühren hat die ÖVP jeden Respekt meinerseits verloren!
SPÖ hat mE die beste Sozialpolitik in Österreich, die FPÖ die beste Ausländerpolitik und die Grünen die beste Umweltpolitik, auch wenn sie manchmal übertreiben. Und eine Kobination aus denen wäre mE gut für das Land.
Wäre auch mal stark für eine Konzentrationsregierung!
Der folgende Wahlkampf wäre um EINIGES angenehmer zu beobachten...
Und mit der Einführung der Studiengebühren hat die ÖVP jeden Respekt meinerseits verloren!
Eigentlich wollt ich ja nix mehr schreiben im Forum aber das is ja ärgstens es geht nicht um die Partei, weil du die kritisierst, sonder wegen der Einführung der Studiengebühren...
Aber mit solchen Leuten kann man nicht wirklich diskutieren...
Dass wir durch den SPÖ-Kurs Schulden machen ist nur Opfer für den Fortschritt. Lieber Schulden und Fortschritt als keine Schulden und wie irre sparen und es geht nix weiter.
Ich weiß, ich denke generell etwas kurz, ich kenn mich ja, bist nicht der erste, der das kritisiert....
Aber man sollte mE eher in kürzeren Schritten denken und nicht an etwas denken was vielleicht in 40 Jahren sein wird. Und Jetzt sollte was gegen die Teuerung getan werden, die Steuern gesenkt werden, die Studenten und der Mittelstand entlastet werden, usw.
SPÖ hat mE die beste Sozialpolitik in Österreich, die FPÖ die beste Ausländerpolitik und die Grünen die beste Umweltpolitik, auch wenn sie manchmal übertreiben. Und eine Kobination aus denen wäre mE gut für das Land.
Zu meiner Abneigung gegenüber der ÖVP:
Die ÖVP ist eine konservative Partei, oder? Und konservatives Gedankengut missfällt mir total. Allein beim Gedanken an die Vergangenheit allgemen graust es mich! Was mir wichtig ist ist Fortschritt, Fortschritt, und Fortschritt!!! Und mit der Einführung der Studiengebühren hat die ÖVP jeden Respekt meinerseits verloren!
ok, kenn mich aus, du hast absolut keine ahnung von finanz- und wirtschaftspolitik. ich versuche trotzdem es dir zu erklären.
meinst du, die schulden bleiben dann einfach da und interessieren keinen weiter? schulden müssen - auch vom staat - abbezahlt werden. schulden sind mit zinsen verbunden, die auch bezahlt werden müssen.
also was muss der staat machen, er muss im grunde mehr einsparen, als er vorher ausgegeben hat. wenn man hier nicht mit hirn und verantwortung umgeht, dann gibts nach kurzer zeit eine hohe belastung. das heißt wenn wir jetzt verblödet gegen die teuerung vorgehen (z.B. durch die pyramidal vertrottelte mehrwertsteuersenkung auf lebensmittel) haben wir viell. kurzfristig einen positiven effekt, jedoch müssen diese ausgaben in wenigen jahren überkompensiert werden!
(nebenbei, was hälst du von der mehrwertsteuersenkung auf lebensmittel?)
so und jetzt kurz und knapp für dich:
du wirst jetzt 1-2 jahre zuckerl bekommen und dann eine gewaltige finanzielle watschn kassieren - so wie es bisher bei spö geführten regierungen war.
zum thema studiengebühren:
hm, klar wozu investitionen in das österreichische bildungssystem unterstützen. ganz ehrlich - 360€ bringt JEDER student im semester auf (alleinerziehende mütter u.ä. seien meinetwegen ausgeschlossen, die werden ja auch unterstützt).
ehrlich, dieses spö - 1-2 jahre denken ist derartig begrenzt, dass es mich ankotzt.