Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 12. April 2008, 19:20  
wiesi
Full Member
wiesi wird schon bald berühmt werdenwiesi wird schon bald berühmt werden
 
Benutzerbild von wiesi
 

Standard
Zitat:
Zitat von DJ Pit Sahat
Wäre interessant, sich einen Namen wie zB DJ Chris, DJ Martin, DJ Andi,... registrieren zu lassen und dann alle verklagen, die ihn auch verwenden.
Gibt ja genug Leute, die einfach ein "DJ" vor ihren Namen setzen.

Aber das wird wahrscheinlich nicht möglich sein...

DJ Tom von T4E hat sich in tom rush umbenennen müssen weil ein andrer sich anscheinend das schützen hat lassen.
__________________



klick

The Harder
Stylez
of Dance Music
Mit Zitat antworten
#2
Alt 12. April 2008, 19:22  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Zitat:
Zitat von DJSub-Zero
najo wenn er sein namen nicht geschützt hat, dann hat unser floopy die chance. Wer zuerst kommt mahlt zuerst!

ich hab mein Namen nicht schützen lassen ,... wäre aber eine idee *Gg*

Nicht einmal dann könnte er das tun ...
Mit Zitat antworten
#3
Alt 12. April 2008, 19:30  
smoothdeejay
Insane Poster
smoothdeejay ist jedem bekanntsmoothdeejay ist jedem bekanntsmoothdeejay ist jedem bekanntsmoothdeejay ist jedem bekanntsmoothdeejay ist jedem bekannt
 
Benutzerbild von smoothdeejay
 

Standard
die Frage ist ob du es auf ein kleineres gebiet patentieren lassen willst (national) oder international ( auf ausgewählte Gebiete oder ganz Europa). Weiters.. in welchem Zusammenhang, in deinem Fall DJ Namen. Da kommen so viele Faktoren auf einen Haufen.

Letzten endes is es eine Kostenfrage und es ist nicht grad billig.

Wenn der Typ zB europaweit sich den Namen patentieren hat lassen, kannst einpacken. Wenn es nur auf sein eigenes Land hat, darfst du den Namen in Österreich verwenden. Sobald du aber in Deutschland einen Gig hast, könntest vielleicht Probleme bekommen.. und so weiter und sofort
Mit Zitat antworten
#4
Alt 12. April 2008, 19:31  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
floppy patentieren?!

oha, krasses vorhaben!
floppy heisst "diskette"

btw. soweit ich weiss, kann man sich seinen künstlernamen doch auch "branchenbezogen" patentieren lassen, oder lieg ich da falsch?! also musikbranche ist zB was anderes als getränkeindustrie, etc.

aber ich glaub, dass du auch NUR namen patentieren lassen kannst, die wirklich eigenständig und halbwegs unique ist.

@dj tom: ich glaub da ist eher eine friedliche lösung gefunden worden...
Mit Zitat antworten
#5
Alt 13. April 2008, 02:02  
crown
Member 3rd Class
crown befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von crown
 

Pfeil
Das finde ich ja mal eine lustige Idee!

Das Thema passt gerade gut zu meinem Tagesablauf. Hab am Dienstag eine Fachprüfung zum Thema Unternehmensrecht und naja da ist das Markenrecht ein kleiner Teilbereich davon.

Meiner Meinung nach kann man die Bezeichnung "DJ Floppy" als solche schon markenrechtlich schützen lassen. Marken können laut §1 Markenschutzgesetz Zeichen sein, die sich graphisch darstellen lassen (insbesondere Wörter, ...).

Als Beispiel hier der Link zum aktuellen Markenanzeiger vom März 2008. Da sind alle Änderungen drinnen, die es in einem Monat gegeben hat. Da sind vor allem auch ziemlich gleich am Anfang reine Wortmarken eingetragen wie z.B.: SPAR NATUR PUR BIO GUTE NACHT TEE SCHLAF GUT

Um den Schutz auch zu erlangen, muss man die Marke beim Patentamt registrieren. Wenn die Marke dann im Markenregister aufgenommen wurde, genießt man den Schutz.

Bezüglich der Kosten kann ich sagen, dass das nicht wenig ist. Wenn man das ganze NUR auf nationaler Ebene schützen will sind das zur Zeit ca. 329 Euro. Der Schutz muss nach 10 Jahren verlängert werden und kostet 500 Euro.
Zusätzlich gibts da noch hunderte Kategorien wo man eben für jede zusätzliche Kategorie für die man einen Schutz haben will noch extra bezahlt.


Vor allem jetzt einmal ganz abgesehen von den bekannten rechtlichen Fakten kann ich mir schwer vorstellen, dass irgendwer z.B. unter dem Pseudonym Gigi D'agostino durchs Land reisen kann und in verschiedenen Lokalen auflegen.
__________________
Mit Zitat antworten
#6
Alt 13. April 2008, 16:15  
Floppy
"Dancechartsmaniac" Poster
Floppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Floppy
 

Standard
Danke für die Info.
Hat sich schon ohne viel Aufregung erledigt
__________________


Ray A./ The manic raid



Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe