Man sollte immer das hören, was man mag, und nicht das, was einem Oberprofessoren lehren.
Wenn jemand sagt, dass man zu alt für etwas ist - scheiXX drauf.
Wenn jemand sagt, dass man keinen Soul hören darf, weil man nicht schwarz ist - scheiXX drauf.
Wenn jemand sagt, dass das doch unter seinem Niveau liegt - scheiXX drauf.
Manche Oberprofessoren haben nämlich selber die Future Trance oder das Lafee Album daheim liegen.
Jeder, der etwas auf seinen Musikgeschmack hält, kann zwar anderen Hörern neue Sachen nahebringen, er sollte sie aber niemals belehren wollen. Gibt eh im Alltag genug Dinge, wo einem diktiert wird, was man sollen können wollen dürfen muss.
Das brauch ich bei meiner CD Sammlung nun echt nicht ...
Genau so scheiXXen sollte man auf diese musikalische Schubladisierung ...
Manche hören ja gewisse Dinge schon gar nicht an, weil ihnen ein Genre zu vage ist.
Oder, und das liebe ich noch mehr: Sie werfen alles in einen Topf.
Auch dazu kann ich nur jedem den Tipp geben:
Macht / hört / kauft / liebt die MUSIK, die euch gefällt und hört ja nicht auf das, was euch andere moralisieren wollen.
Man sollte immer das hören, was man mag, und nicht das, was einem Oberprofessoren lehren.
Wenn jemand sagt, dass man zu alt für etwas ist - scheiXX drauf.
Wenn jemand sagt, dass man keinen Soul hören darf, weil man nicht schwarz ist - scheiXX drauf.
Wenn jemand sagt, dass das doch unter seinem Niveau liegt - scheiXX drauf.
Manche Oberprofessoren haben nämlich selber die Future Trance oder das Lafee Album daheim liegen.
Jeder, der etwas auf seinen Musikgeschmack hält, kann zwar anderen Hörern neue Sachen nahebringen, er sollte sie aber niemals belehren wollen. Gibt eh im Alltag genug Dinge, wo einem diktiert wird, was man sollen können wollen dürfen muss.
Das brauch ich bei meiner CD Sammlung nun echt nicht ...
Genau so scheiXXen sollte man auf diese musikalische Schubladisierung ...
Manche hören ja gewisse Dinge schon gar nicht an, weil ihnen ein Genre zu vage ist.
Oder, und das liebe ich noch mehr: Sie werfen alles in einen Topf.
Auch dazu kann ich nur jedem den Tipp geben:
Macht / hört / kauft / liebt die MUSIK, die euch gefällt und hört ja nicht auf das, was euch andere moralisieren wollen.
Vollkommen korrekt! Ob kommerz od ned interessiert niemanden! Wichtig is dass es gut klingt! Und zum Thema, man geht fort um zu grooven! Also einen blöderen Ausdruck hab i no nie gehört, sorry!
1. Die Krocha gehen fort um zu krochn, is halt so. U man schaue sich Youtube Viedeos an oder beobachte auf der Straße einen krochende Krocha mit dem Handy in der Hand und höre die Musik zu der er krocht.
Beliebteste Songs: AFTERHOURS CLUB = kein House, POPP THAT VOKUHILA = kein House!
Und solche Leute gehen in div Discos!
2. Gibts Leute denen es sowieso sowas von egal is was für Musik spielt, die gehen nur fort und setzen sich in Discos weils fortgehen wollen um unter leute zu kommen, oder (leider gitbs auch sowas) sich nur sinnlos besaufen wollen.
3. Gibt es Leute die wegen der Stimmung fortgehen und a gern mal mitsingen und halt ned krochn gehen, weil sies halt ned können bzw es sie nicht interessiert. Die Leute wollen vl. a a bissal tanzen aber auch genauso mitsingen und eben ihre Stimmung haben. (zähl ich mich jetzt auch dazu)
So und jetzt hätt i nochmal gerne gewusst wie des mitn GROOVEN genau is!?
ich schließe mich kaiser franz an, du dürftest wirklich noch nicht viel erlebt haben.
und ich finde du denkst etwas zu beschränkt, weil du viell. nicht mehr kennst heißt das nicht, dass es nicht mehr gibt. und glaub, mir du hast hier bei gott nicht alles kategorisieren können.
ich empfehle dir - nochmals - einen besuch des wiener volksgartens am freitag. dann siehst du, wie man ohne auch vielleicht auch nur eine nummer am abend zu kennen bzw. ohne auch nur einmal mitsingen zu können bei house abfeiern kann.
ich schließe mich kaiser franz an, du dürftest wirklich noch nicht viel erlebt haben.
und ich finde du denkst etwas zu beschränkt, weil du viell. nicht mehr kennst heißt das nicht, dass es nicht mehr gibt. und glaub, mir du hast hier bei gott nicht alles kategorisieren können.
ich empfehle dir - nochmals - einen besuch des wiener volksgartens am freitag. dann siehst du, wie man ohne auch vielleicht auch nur eine nummer am abend zu kennen bzw. ohne auch nur einmal mitsingen zu können bei house abfeiern kann.
Berni sagte es schon 1000 mal. Lassts den Leuten ihren Musikgeschmack. Nochmals ich mag einfach keine Housemusik, wenns euch taugt ok! Für mich persönlich machts keine stimmung, drum werd i in keinen volksgarten nach wien oder sonst irgendwo hinfahren. Darum meide ich seit längerm div. Radioübertragungen solangs in da Aufwärmphase sind und dreh teilweise erst dann auf wenns ein wenig härter zugeht.
Ich geh fort um Stimmung zu haben um Spaß zu haben und für mich macht House / Electro das einfach nicht möglich.
Ich sag dazu halt auch mal was! Mir wärs wuascht wenn wer was über meinen Musikgeschmack sagen würd.... Außer wenn das iein Heavy Meatler zu mir sagt xD obwohl System of a down geht noch^^ aber das wars dann auch schon fast^^
Ich sag dazu halt auch mal was! Mir wärs wuascht wenn wer was über meinen Musikgeschmack sagen würd.... Außer wenn das iein Heavy Meatler zu mir sagt xD obwohl System of a down geht noch^^ aber das wars dann auch schon fast^^
Mir is ja a im Grunde egal! I hör ja trotzdem was ich will u ned was die anderen sagen oder was in dem alter so üblich is!
Aber es sind die einzigen aussagen und argumente hier:
"Wennst älter bist kommst a drauf, und wirst house hören"
"Wenn du es nicht verstehst, reg dich nicht drüber auf"
"Handsup is doch niveauslos"
Tja und des sidn Kritikpunkte die ich nicht verstehe, diese Argumente sind nicht haltbar und absoulut niemand aus diesem Forum kann wissen welche Musik ich in 3, 5, 10 oder 50 Jahre höre!?
Hab mit vielen damals diskutiert. Sie haben imme rgesagt, warts ab wirst auch mal house hören.
Ich hab immer gesagt, nein Hands Up is viel besser.
Nun hör ich nur mehr House, dank gewissen Personen
Dann lasst du dich aber leicht beeinflussen! Ich bin sehr, sehr sturrer mensch und wenn mir was gefällt, dann gefällts mir und wenn mir was ned gefällt, dann gefällt es mir eben nicht u da ändere ich meine Meinung nicht!
Das manche songs mit der zeit in vergessenheit geraten is klar, aber dass i mal komplette Handsup Musik scheiXXe finden soll kann i ma ned vorstellen. U was i ma noch weniger vorstellen kann is, dass mir jemals house taugen wird.
Ich sagte schon außer Love is gone, fällt mir keine Platte im Housesektor ein, wo i sagen kann die is echt geil!
@ reini
Ich höre auch teilweise Trance! Tiesto 4ever ==> Adagio for Strings is sowieso einer der genialsten Songs die jemals produziert wurden!
By the way:
Wollts jetzt ned UMFRAGE? Wenn ja wie soll die aussehen in etwa?