Ob man jetzt nur Cd´s Spielt oder gleich mit USB Stick ist es meiner Meinung nach auch schon egal. Vom einstellen her ist es ja das selbe...... WILLKOMMEN IN DER ZUKUNFT!!!!!!!
also wenn jemand mit einem usb stick auflegt, möchte ich dazu gerne gewassertes bier zu maximal € 0,20 haben und den dj soll man dann € 1,30/ stunde gage zahlen.
....der usb sound dröhnt dann sicher noch tage später in meinen ohren.
willkommen in DEINER zukunft, dort möchte ich aber nicht dabei sein.
lg gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
hatte jetzt 3 wochenende in folge die ehre mit dem cdj 400 das gray zum tanzen zu bringen mit naja ergebniss!
gleich mal vorweg. der CDJ ist keineswegs MÜLL!! aber für DEN preis, würde ich schon lieber zu einem CDJ 800 greifen womal der CDJ 800 mehr aufs Scratchen ausgelegt ist was sein großes Wheel mehr oder weniger besser kann als das kleine mit schrauben versehene CDJ 400 er wheel..
Zum wheel selbst vom 400.er man kann das plastikteil abschrauben und was nettes drunten reinpicken=) andererseits stören die zwei kleinen schrauben! es stört auch das das wheel ein recht großen spielraum zum bewegen hat!! und natürlich das es viel zu klein ist!
Was mir noch aufgefallen ist... die DISPLAY beleuchtung ist im vergleich zu einem cdj 1000, 200 , 800 recht schwach ausgefallen ka wieso!
So das sind halt die schwachstellen finde ich, generell im club bevorzuge ich halt lieber einen 800.er oder 1000.er schon allein der größe wegen.
Sonst musst ich den cdj 400 vorallem wegen der USB funktion loben!, das ist echt ein hammer war vor 2 wochen im ausland unterwegs und musste halt schnell ins gray.... neuste sachen gleich auf usb geladen, und reingesteckt und gespielt! das ist wirklich eine super funktion. und pioneer könnte dies auch endlich einem cdj 1000 Mk4 spendieren wenn es mal so weit ist!!