Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 11. August 2007, 00:33  
< Flo >
Full Member
< Flo > sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre< Flo > sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
 

< Flo > eine Nachricht über ICQ schicken < Flo > eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Dj Forcebreaker
.. werdens wohl die cdj200.
dj van basso (< FLO >) hat sich erst zwei davon geleistet, vielleicht schreibt er mal wie er sie jetzt findet.

lg, andy



und ich darf mich gleich selber zitieren

Zitat:
Zitat von < Flo >
also wenn Du Dir einen CD-Player anschaffen willst, kann ich Dir nur absolut zu Pioneer raten ! Entweder einen CDJ-100 oder einen CDJ-200 der 200er hat halt schon Loop-Funktion und kann mp3 lesen (wers braucht)! Sind beide absolut zuverlässig und sehr bedienfreundlich ! Ich bräuchte nie einen 800er, 1000er, oder den Technics, viel zu kompliziert für einen CD Player-da siehst ja vor lauter Tasten nicht mehr raus, is aber sicher einfach Gewöhnungssache!
Der Denon DN-S5000 hat mir zB auch überhaupt nicht zugesagt!
Wenn Du mehr Geld hast dann den 200er, wenn nicht dann kauf Dir auf ebay einen 100er!
Der "ältere" 100er is find ich beim Spulen besser (schneller) und Du musst wenn Du die Geschwindigkeit anpassen willst nicht so stark am Jog drehen wie beim 200er, kann daran liegen das Du die Geschwingigkeit beim 200er in nur halbsogrossen Schritten wie beim 100er einstellen kannst, und somit das Jog nicht so empfindlich sein darf !
Weiters hättest Du beim 200er eienen grösseren Bereich, der 100er geht von -10 bis +10 der 200 er entweder von 10/10 oder 16/16 oder 100/100 ! Und geiler aussehen tut er halt

Wie gesagt, ich würd mir nur einen von den Beiden kaufen, Loop is halt schon sehr geil und nützlich manchmal aber dafür kostets halt a Stange mehr und ob Du das am Anfang brauchst ?

lg Flo

Meine Meinung hat sich nicht geändert
Bin übrigens super Zufrieden mit den Dingern - nur der Jog war find ich beim 100er besser, ist aber alles Gewöhnungssache!
Mit Zitat antworten
#2
Alt 11. August 2007, 00:55  
Yosh!
Insane Poster
Yosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Yosh!
 

Yosh! eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Naja das Jog Wheel ist zwar empfindlicher beim 100er, aber bei meinen zwei kleinen (etwa 1 1/2 Jahre alt), da hab ich schon gemerkt, dass das Jog mit der Zeit "leichter" wird. Das heisst, am anfang gehts noch relativ "normal schwer" zu drehen, und umso älter der Player wird, desto leichter bewegt sich dann das Jog Dial. Wenns ne normale Abreibung o.ä. ist, ists mir egal, aber ich hab irgendwie schiss, dass das dadurch kaputtgeht

Naja mal sehen ^^

Ein weiterer Unterschied vom CDJ-100S zum CDJ-200 ist auch die Empfindlichkeit vom Pitch:

CDJ 100: Empfindlichkeit 0,1% (max. 10%), 0,2% (max. 16%)

CDJ 200: Empfindlichkeit 0,02% (max. ich glaube 5%??), und dann halt auch mehr max. Pitchsequenzen und weniger Empfindlichkeit ^^

Kleines nebensächliches Argument wäre vielleicht auch, dass man mit dem CDJ-100S Technik aus dem Jahre 1999 kauft, während man mit dem CDJ-200 schon 2004 unterwegs ist xD

Aber wie gesagt, habe meine 2 kleinen 100er bereits fast 2 Jahre und würd die nicht mehr hergeben, Pioneer rulezzt ganz einfach

Lg Yoshi
Mit Zitat antworten
#3
Alt 15. August 2007, 11:52  
discoDuDe
Crazy Poster
discoDuDe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

discoDuDe eine Nachricht über ICQ schicken discoDuDe eine Nachricht über MSN schicken
Standard
eig. all diese cd player sind eine style bzw geldfrage!

was ist jetzt mein style? leg ich nur auf cd auf? dann wird mir langfristig mit 100.ern oda 200.ern fad da mir einfach die scratch funktion fehlt, und eig. meiner meinung nach ein dj der auch scratchen kann, dies in den cluballtag perfekt und nicht übertrieben einbringt hut ab, der kann was, das kannst natürlich nicht mit 100.ern oda 200.ern machen!

bist jetzt aber eher ein dj der sagt iii scheiß cd, vinly is the only thing, dann wirst um die 100.er oda 200.er nicht hinwegkommen, weil da bilden sie einfach die perfekte ergänzung dazu!

aber persöhnlich finde ich es auch wenig sinnvoll zb nur auf 1000.ern aufzulegen, da zb die loop funktion für anfänger schwerer ist, da der 1000.er keinen auto loop hat wie der 200/800.er, generell wer auf 100.ern auflegen kann wird a auf 1000.ern usw auflegen können.

oder, warum leg ich lieber mit einem 800.er auf und mit einem 1000.er statt mit 2 800.ern? zb. weil der 800.er a hot cue funktion hat (Loop kann man als hot cue nehmen) dies hat der 1000.er MK2 nicht... sondern nur der 1000.er mk3 also da sind ma wieder bei der geldfrage=)

Geändert von discoDuDe (15. August 2007 um 11:55 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe