Das Perverse ist ja das, dass mit dem "Umweltfond" (welch schönes Wort ) vom Ausland (zumeist 3.Welt-Länder) weitere Kyoto-Zertifikate gekauft werden. Die haben eine so kleine Industrie, dass sie die Grenzwerte sowieso nie überschreiten und wir können dafür unserer Industrie wieder mehr CO2-Ausstoß gewähren!!
Die Entwicklungsländer können somit auch wieder mehr Geld (unsere Mineralölsteuer) in die Industrie buttern und sorgen somit selbst auch noch zu noch mehr Schadstoff-Ausstoß!
Ich persönlich denke das es sicher nicht schlecht ist irgendwo Geld für so einen Umweltfond zu scheffeln, aber nicht immer auf die Kosten der Autofahrer!
Wozu brauch mein so ein Fond?
Für mich unverständlich!
Zitat:
Zitat von TeneCee
Ich meine unsere geschätzten Herren im Parlament sollten mal bei sich selbst anfangen etwas zu einsparen, da unsere Politiker sowieso extreme Spitzenverdiener sind, und dann gibts ja sowieso für jeden dreck nen eigenen Minister der nochmal einen stange verdient.
Jetzt mal ehrlich, würdest du, wenn du im Parlament sitzt freiwillig auf 50% deines Gehaltes verzichten!
Sicher nicht!
Außerdem bin ich der Meinung das man den Umweltschutz/Klimaschutz nicht Lokal sondern Global betrachten muss!
Was bringt es in Österreich zb. Rußpartikelfilter, Tempolimits...etc. vorzuschreiben wenn in CHINA fast täglich ein Kohlekraftwerk eröffnet, das nach einem Standard gebaut wird, den wir vor 20 Jahren gehabt haben?
__________________
Nachts, wenn alle Kinder schlafen, geh ich bei Rot über die Ampel!
Was bringt es in Österreich zb. Rußpartikelfilter, Tempolimits...etc. vorzuschreiben wenn in CHINA fast täglich ein Kohlekraftwerk eröffnet, das nach einem Standard gebaut wird, den wir vor 20 Jahren gehabt haben?
Genau Richtig. Immer müssen wir in der EU das Vorbild spielen. Amerika und China lachen doch nur über so etwas. Oder glaubt Ihr wirklich, Busch würde zum Klimaschutz etwas beitragen? Der freut sich doch über jeden Dollar den er in den Krieg investieren kann. Wir müssen in Zukunft wirklich Weltlich denken.
Auf 50 % wird wahrscheinlich niemand verzichten aber das geht schon weiter unten bei den ganzen Abgeordneten los. International gesehen verdienen unsere Politiker mehr als manch andere .
also Wir als normal bürgen können da leider nix machen..
In china (allgemein Asien: japan, indien usw... )ist das Problem das dort die meisten mensch wohnen (na no na net) und ein Kohlekraft werk ist das Günstigste Kraftwerk was es gibt,... Trotzdem Geschwister Verbot in China wachst dort die Einwohner zahl trotzdem und ca 1/2 - 3/4 sind bereits bei der Armutsgrenze.... sogesehn muss da was gemacht werden das andere Weltstaaten Wind- Vulkan od Wasserkraftwerke fördern damit diese umweltfreundliche Kraftwerke bauen
Amerika ist so ein thema,... Bush redet schon von klima schutz, nur machen tut er nix, weil er seine macht beweisen will und natürlich das geld für Waffen und Aufrüstungen ausgibt, damit er billig an Erdöl oder gas kommt und damit er Trotzdem der mächtigeste man der welt bleibt.... warum glaubt ihr droht er den iran und Südkorea, weil diese auch aufrüsten und er angst hat das er 2 Starke kongurenten hat.
Zu unseren politikern,.... das ist normal das in der Politik versprechungen gemacht werden und diese dann nicht eingehalten werden....
Bsp.: die studenten haben sich ja damals, bzw. machen es immer noch, aufgeregt das die studiengebür nicht weggenommen worden ist. ein anders damals mögliches Szenario: wenn die Studiengebür weg wäre, wären sicher andere gewesen die sich aufgeregt hätten bsp.: die Pensionisten oder die Arbeitslosen,... wie auch immer,... hätten die leute die SPÖ mit bsp: 70% gewählt wäre es vielleicht zu einer minderheits Regierung gekommen und somit wären auch die Studiengebür auch weggefallen aber dafür wäre was anderes gestiegen, da eine Minderheitsregierung Teuer ist.
Die ÖVP hat auch versprochen mir keiner Steuererhöhung: und was ist jetzt?: STEUERERHÖHUNG.... und da regen sich vielleich 10-15% der bevölkerung auf,... weils still und leise gemacht wird.... ist auch ein Versprechen das gebrochen worden ist,...
es ist egal, keine Partei oder Politiker kann jedes versprechen halten,... sie versuchen es zu halten aber in der regel funktioniert es nicht....
Zu unseren politikern,.... das ist normal das in der Politik versprechungen gemacht werden und diese dann nicht eingehalten werden....
Bsp.: die studenten haben sich ja damals, bzw. machen es immer noch, aufgeregt das die studiengebür nicht weggenommen worden ist. ein anders damals mögliches Szenario: wenn die Studiengebür weg wäre, wären sicher andere gewesen die sich aufgeregt hätten bsp.: die Pensionisten oder die Arbeitslosen,... wie auch immer,... hätten die leute die SPÖ mit bsp: 70% gewählt wäre es vielleicht zu einer minderheits Regierung gekommen und somit wären auch die Studiengebür auch weggefallen aber dafür wäre was anderes gestiegen, da eine Minderheitsregierung Teuer ist.
Die ÖVP hat auch versprochen mir keiner Steuererhöhung: und was ist jetzt?: STEUERERHÖHUNG.... und da regen sich vielleich 10-15% der bevölkerung auf,... weils still und leise gemacht wird.... ist auch ein Versprechen das gebrochen worden ist,...
es ist egal, keine Partei oder Politiker kann jedes versprechen halten,... sie versuchen es zu halten aber in der regel funktioniert es nicht....
Genau richtig. Wir versprechen dies und das.
Es war von Anfang an klar das weder der kauf der eurofighter noch die studiengebürgen auf null gesenkt werden konnten!
Unsere Politik hat in den letzten Jahren nicht funktioniert und wird weiterhin nicht funktionieren! Aber wir als kleiner MAnn können halt nichts machen. was hilft das schon wenn 20000 studenten protestieren gehen!
Das einzige was wir machen können ist eigentlich nur zuzuschauen und warten.
Tja und das ist demokratie!
Genau richtig. Wir versprechen dies und das.
Es war von Anfang an klar das weder der kauf der eurofighter noch die studiengebürgen auf null gesenkt werden konnten!
Unsere Politik hat in den letzten Jahren nicht funktioniert und wird weiterhin nicht funktionieren! Aber wir als kleiner MAnn können halt nichts machen. was hilft das schon wenn 20000 studenten protestieren gehen!
Das einzige was wir machen können ist eigentlich nur zuzuschauen und warten.
Tja und das ist demokratie!
Ja leider und das ist das schlimme daran das man nichts machen kann. Es wird nur versprochen und unterm srtich kommt das selbe wie immer raus.
Ob Sprit bald nur noch in Apotheken verkauft wird? Die Regierung hat beim Ministerrat am Mittwoch eine Erhöhung der Mineralölsteuer um drei Cent bei Benzin und fünf Cent bei Diesel pro Liter beschlossen. Im Regierungsprogramm war ursprünglich eine Erhöhung von "nur" einem bzw. drei Cent geplant. Die Einnahmen sollen für den Klimaschutz eingesetzt werden. Als Ausgleich werde die Pendlerpauschale um zehn Prozent angehoben, erklärte Finanzminister Molterer.
Die Mehreinnahmen durch die Erhöhung der Mineralölsteuer seien kein "Körberlgeld, sondern ein Klimageld", sagte Molterer nach dem Ministerrat (was ihm aber nicht jeder glaubt). Die Anhebung der Pendlerpauschale um zehn Prozent werde es nur geben, wenn die Bundesländer ihren Anteil an der erhöhten Mineralölsteuer ausschließlich für den öffentlichen Personennahverkehr investieren, betonte er.
Die Anhebung von drei Cent bei Benzin und fünf Cent bei Diesel bringt jährlich 440 Millionen Euro, das sind um 200 Millionen Euro mehr, als die ursprüngliche Anhebung ein Cent bzw. drei Cent gebracht hätte.
Ein Teil der Mehreinnahmen soll in den 500 Millionen Euro schweren Energie - und Klimaschutzfonds fließen, ein Teil wird zur Finanzierung der Erhöhung der Pendlerpauschale eingesetzt. Die Mineralölsteuer ist ein Teil der ebenfalls von der Regierung beschlossenen Klimastrategie.
Keine CO2-Steuer geplant
Auf die CO2-Steuer angesprochen betonten Molterer und Umweltminister Pröll, dass eine solche nie geplant gewesen sei und mit der Erhöhung der Mineralölsteuer setze man ein klares Signal, dass jeder getankte Liter ein gefahrener Liter ist, so Molterer. Mit der Anhebung der Pendlerpauschale habe man einen sozial und ökologisch sinnvollen Ausgleich geschaffen, so der Vizekanzler.
Bundeskanzler Gusenbauer stellte diese Maßnahmen auch in Zusammenhang mit dem stark angestiegenen Transitverkehr. Denn 50 Prozent des Dieselkonsums gingen aufs Konto der Lkw.
"Reines Raubrittertum"
FPÖ-Chef Strache bezeichnete die Erhöhung der Mineralölsteuer als "CO2-Steuer durch die Hintertür". Man plündere die Kraftfahrzeughalter unter dem Vorwand des Klimaschutzes: "Das ist reines Raubrittertum." Auch BZÖ-Obmann Westenthaler bezeichnete den Schritt als "Anschlag auf die Autofahrer".
Genau richtig. Wir versprechen dies und das.
Es war von Anfang an klar das weder der kauf der eurofighter noch die studiengebürgen auf null gesenkt werden konnten!
Unsere Politik hat in den letzten Jahren nicht funktioniert und wird weiterhin nicht funktionieren! Aber wir als kleiner MAnn können halt nichts machen. was hilft das schon wenn 20000 studenten protestieren gehen!
Das einzige was wir machen können ist eigentlich nur zuzuschauen und warten.
Tja und das ist demokratie!
du es ist egal,... ich bin siet jahren mit der Politik, leider, konfroniert und in jeder regierung gibt es lügen und versprechungen die nicht einhalten worden sind,... daher verstehe ich die Studenten nicht, weil sie sich aufregen,... es ändert sich nix,... die studiengebühr wird auch nicht höher.
und wenn nur 1 Österreich glaub er könne der Politik vertrauen, dann tut er mir leid,... man kann keinen Politiker trauen, genauso wenig wie man an "foischen 50er" trauen kann....
Zitat:
Zitat von TeneCee
Ja leider und das ist das schlimme daran das man nichts machen kann. Es wird nur versprochen und unterm srtich kommt das selbe wie immer raus.
sicher kann man was dagegen machen... Neuwahlen, Volksbegehren, unterschriftenaktion.... und und und,... nur keiner macht es oder traut sich, weil wenn es jetzt heisst: es gibt keine Studiengebühr mehr, dann kommt vielleicht das Sozialversicherungsleistungen erhöht werden,... es ist ein Teufelskreis.... wenn etwas weniger oder abgeschafft wird, kommt was andere oder was neues dazu....