Zurück   dancecharts.at forums > Community > Sport

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 29. January 2007, 22:45  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Nicht falsch verstehen!

Ich hab absolut nichts gegen RedBull oder den Klien, mich freuts natürlich wenn es ein Team bzw. einen Fahrer aus Österreich in der Formel 1 gibt.

Da gings um eine Wette mit ein paar Freunden ... Ich hab zu Beginn der letzten Saison gegen 2 Freunde gewettet, dass Toyota mehr Punkte holt als RedBull.
Und ich hatte Recht: Toyota holte mehr als doppelt soviel Punkte als RedBull + Toro Rosso zusammen ...

Die 2 flaschen edlen Weißwein (= Wetteinsatz) haben mir jedenfalls außerordentlich gut geschmeckt.

In dieser Saison gibts eine ähniche Wette: Toyota vs. RedBull vs. Williams, ich hab den Korkenzieher schon mal hergerichtet ...
Mit Zitat antworten
#2
Alt 29. January 2007, 23:24  
IAN NEVARRA
"Dancecharts is my life" Poster
IAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von IAN NEVARRA
 

Lächeln
Ich denke, wenn Williams die Standfestigkeit im Vergleich zur Vorsaison verbessert, dann haben sie gute Chancen, dass sie vor den beiden anderen Teams stehen. Schnell waren sie in der letzten Saison oft, aber sind dann teilweise nach 7 Runden mit Defekt in die Box gefahren bzw. haben die Fahrer das Auto zu oft in den Kies (da, wo man noch Kiesbetten findet :-/) gesetzt.

Bei RedBull erwarten sich die Leute - nachdem Adrian Newey das Auto konstruiert hat - zuviel, glaube nicht, dass das auf Anhieb funktioniert, weil die Strukturen noch nicht so ausgebaut sind wie man sie bei einem Werksteam findet. Daher glaube ich nicht, dass das Auto ein Überdrüber-Flitzer wird.

Toyota redet jedes Jahr vom Weltmeistertitel bzw. von Siege, gereicht hats aber dann doch noch nie! Ich erinnere an die Doppelführung in Silverstone (weiß nicht mehr genau wann), wo man es dann auch nicht geschafft hat diese ins Ziel zu bringen. Mal sehen, wie es heuer funktioniert.
__________________
http://www.funkroom.net
Mit Zitat antworten
#3
Alt 30. January 2007, 11:05  
TeneCee
Full Member
TeneCee ist ein sehr geschätzer MenschTeneCee ist ein sehr geschätzer MenschTeneCee ist ein sehr geschätzer Mensch
 
Benutzerbild von TeneCee
 

TeneCee eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Hoffe der Alex macht was aus seiner Chance aber am Talent wirds nicht scheitern muss ihm ja die Stange halten als Waldviertler
Mit Zitat antworten
#4
Alt 30. January 2007, 13:31  
seppi08
Insane Poster
seppi08 ist ein sehr geschätzer Menschseppi08 ist ein sehr geschätzer Menschseppi08 ist ein sehr geschätzer Mensch
 
Benutzerbild von seppi08
 

Standard
Zitat:
Zitat von Indurro
Nicht falsch verstehen!

Ich hab absolut nichts gegen RedBull oder den Klien, mich freuts natürlich wenn es ein Team bzw. einen Fahrer aus Österreich in der Formel 1 gibt.


Ich habs eh als Spaß aufgefasst, ich persönlich fand es auch super das ein Österreicher für Red Bull fahren durfte.
__________________
Mit Zitat antworten
#5
Alt 17. March 2007, 22:36  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
So, bald gehts los.
Heute Nacht gehts los mit dem Großen Preis von Australien.

Das Qualifying war ja schon mal spannend ... Ich hatte zwar den Massa auf Pole getippt, aber der kam durch einen technischen Defekt nicht über Starplatz 16 hinaus.

Auf Pole-Position steht sein Teamkollege Räikkönen, hier die gesamte Startaufstellung:

1. Kimi Räikkönen
2. Fernando Alonso
3. Nick Heidfeld
4. Lewis Hamilton
5. Robert Kubica
6. Giancarlo Fisichella
7. Mark Webber
8. Jarno Trulli
9. Ralf Schumacher
10. Takuma Sato

11. Anthony Davidson
12. Nico Rosberg
13. Heikki Kovalainen
14. Jenson Button
15. Alexander Wurz
16. Felipe Massa

17. Rubens Barrichello
18. Scott Speed
19. David Coulthard
20. Vitantonio Liuzzi
21. Adrian Sutil
22. Christijan Albers

Zu erwarten war, dass die Top-Fahrer vorne sind (mit Ausnahme von Massa), dennoch gibts einige Überraschungen.

1) Lewis Hamilton startet in seinem aller ersten Grand-Prix Einsatz von Platz 4 aus, und viel hätte gar nicht gefehlt für die erste Startreihe, obwohl er den Räikkönen unter normalen Umständen nie gefährden hätte können.
Der ist ein Supertalent und ich traue ihm auch zu, bereits in wenigen Stunden eine Champagner-Dusche zu genießen.

2) Beide BMW-Sauber Piloten unter den Top-5 des Qualifyings. Einen hätte ich auf Startreihe 2 getippt, aber das BMW schon beide so weit nach vorne bringt, zeigt dass sie a) entweder sehr leicht unterwegs waren oder b) tatsächlich schon die engsten Verfolger von Ferrari und McLaren Mercedes sind, bzw. heuer schon so weit sind, um Rennen zu gewinnen oder zumindest regelmäßig aufs Stockerl zu fahren.

3) 5 der besten 6 sind Autos, die im Vorjahr noch auf Michelin-Reifen unterwegs waren, daher hat die Reifenumstellung perfekt funktioniert.
Hätte gedacht, dass McLaren und BMW zu Beginn dieser Saison noch ihre Schwierigkeiten haben, was mich auf Punkt 4 bringt ...

4) Toyota ist bereits voriges Jahr auf Bridgestone-Reifen umgestiegen, was ihnen einen Vorteil bringen müssen hätte. J. Trulli und R. Schumacher sind zwar mit den Plätzen 8 und 9 in die Top 10 gefahren und haben den Erz-Rivalen Honda weit hinter sich gelassen, sind aber mit 2 Sekunden Rückstand auf die absolute Spitze weit vom Podest-Platz entfernt. Zudem gabs leider einige Pannen ... ich hoffe, dass sie ein solides Rennen machen. Das Potenzial ist eindeutig da, um beide Autos in die Punkte zu fahren, aber das kann nicht das Ziel von Toyota sein.

5) Einen Dämpfer gabs für Renault, den amtierenden Doppel-Weltmeister. Dort hatte man im Vorfeld noch davon gesprochen, mit dem Alonso-Abgang und der Reifenumstellung fertig zu werden, und wieder um den Titel mitfahren zu können.
Das Ergebnis des Qualifyings spricht da aber eine andere Sprache: Fisichella und Kovalainen sind mit Platz 6 und 13 weit davon entfernt, dieses Rennen zu gewinnen.

6) Die absolute Sensation lieferte das Team von Super Aguri. Die Japaner, die in der Vorsaison keinen einzigen WM-Zähler holten, starten von Platz 10 und 11, und ließen damit Teams wie Honda, Williams und Red-Bull hinter sich.
Peinlich für Teams wie Torro Rosso, Red-Bull und Williams, die große Sprüche klopfen und an die "vorderen Teams anschließen" wollen und dabei vergessen, in den Rückspiegel zu blicken.
Desaströs war die Vorstellung von Honda (Platz 14 und 17), dazu kommt noch, dass sie von Super Aguri geschnupft wurden, die ja bekanntlich ebenfalls mit Honda Motoren ausgestattet sind.

7) Zuletzt widme ich mich noch kurz den Schlusslichtern.
Beide Spyker Autos in der letzten Reihe, das war vorherzusehen, aber der Abstand nach vorne ist relativ gering.
Der junge talentierte Sutil nahm seinen Teamkollegen Albers (der über einiges an Formel1-Erfahrung verfügt) 2,5 Sekunden, was dafür spricht, dass er noch eine große Zeit im Motorsport vor sich hat.


Wenn das Rennen ähnlich spannend wird, wie das Qualifying, hört dann hoffentlich bald mal die Diskussion "gibts ein Loch nach dem Abgang von Schumacher" auf.
Durch die Fahrerwechsel der Spitzenteams und den neuen Regeln kann ich mir gut vorstellen dass das eine sehr abwechslungsreiche und interessante Saison wird, auch wenn der große Superstar fehlt.


Hier das Ergebnis des letzten Grand-Prixs von Australiens 2006:

1. Alonso, Fernando
2. Räikkönen, Kimi
3. Schumacher, Ralf
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe