Zitat:
Zitat von Stee Wee Bee
Schon in den 90ern war es so, dass auf den Trucks alle Versuche, Vinylsoundsets so anzubringen, dass weder ruckartiges Anfahren/Bremsen des Fahrers noch die am Wagen hüpfende Meute ein Springen der Nadeln verhindern würde, kläglich scheiterten.
Spätestens mit dem Auftauchen der Pioneer CD-Player war es dann ganz vorbei.
Es gab auch einige DJs, die sich die ganze Hektik am Truck überhaupt sparen wollten und ein fertiges Set mitbrachten und dann nur EQ- und Fader-Effekte währenddessen machten.
Und was Deine "üblichen" Verdächtigen betrifft, so weiß ich nicht, wo sie spielen, aber anscheinend nicht bei der Schlusskundgebung.
Also beschränke Dich bitte auf den mnmln Bereich der großen Musikwelt, von dem Du glaubst, eine Ahnung zu haben.
Deine Rechthaberei nervt schön langsam.
|
Also zu diesem Thema möchte ich auch kurz meinen Senf dazugeben!
Selbstverständlich wird auf Open Airs mit Platten gespielt. Siehe zB auf dem Love Family Park: Sven Väth, Magda, Ricardo Villalobos, Karotte, Marco Carola usw. Völlig egal ob mit Timecode oder analogen Vinyls. Gibt ja immerhin genügend DJs die absolut nichts mit CDJs ab Hut haben wollen.
Auch auf der Love Parade wird mit Platten gespielt. (Da gibts genügen Beweis-Videos - einfach youtube anwerfen) In Berlin auf dem "Beats and Boats" wird sogar auf Booten mit Platten gespielt.

Habs zwar selbst noch nicht getestet - dürft aber auch irgendwie funktionieren!
