DJ Flatrate
In UK wird seit einiger Zeit eine fruchtbare Diskussion geführt, wie man die Musiklandschaft wieder etwas pushen kann.
Kurz vorweg: Die Clubs und die Disco in UK befruchten da die Verkaufscharts noch sehr - dort können teilweise Titel Nummer 1 werden, nur weil sie in den Discos richtig und gut eingesetzt werden.
Beispiele: Armand van Helden und Eric Prydz.
Diskutiert wird nun ziemlich hartnäckig eine "Musikflatrate für Förder" , also für Menschen, die mithelfen können, Musik populär zu machen.
Aussehen könnte das so:
DJs, Promotoren, Radio-DJs usw sollen sich mit einem Formular anmelden können, welches durch die staatliche Komponistenvereinigung geprüft wird.
Dort unterschreibt der Antragsteller auch, dass er keine Titel illegal weiter gibt.
Wird der Antrag positiv bewertet - nachdem er überprüft wurde - zahlt der DJ usw. Hausnummer 5€ pro Monat, und kann sich gratis und unbeschränkt Musik aller Genres und Interpreten (deren Plattenfirmen mitmachen) downloaden und einsetzen.
Ziemlich hart entwickeln sich diese Gespräche gerade zwischen Befürwortern und Ablehnern.
Was sagt ihr dazu?
Gute Idee?
Unsinn?
Wo liegt die Gefahr?
Wo liegt der Nutzen?
und fernab davon:
Hat man DJs lange Zeit als Promotoren für Musik unterbewertet?
|