Das thema ist jetzt echt irgendwie falsch, das sollten wir an ner anderen ecke weiterdiskutieren.
Naja nen vergleich mit ner nachtschicht anstellen geht in der hinsicht nicht wirklich, da die damaligen star acts auch ne 100% Sicherheit waren.
Buchst du heute nen bekannten hands Up dj ist die wahrscheinlich das es funktioniert nicht gerade sehr gut.
Egal jetzt welcher DJ. Auch wenn das vl. einige nicht so gern hören.
Aber es ist nun mal tatsache.
Und was billig Gagen betrifft ist das halt immer so ne sache die ich nicht teilen kann.
Wo fangt ne billig gage an und wo ist ne reguläre Gage.
Im Prinzip muss ja der Club wissen was er ausgeben will und welcher DJ im wieviel Geld wert ist. Investiert er zuwenig in nen DJ der scheiße spielt => ist wohl der clubbesitzer kein wirklicher geschäftsmann weil er sich selber schadet.
Wenn ein Clubbesitzer einen anderen DJ engagiert, kann ja der neue DJ nix dafür, da sollte man eher auf seinen Arbeitgeber böse sein der einen ausgewechselt hat.
Preis und Leistung ist natürlich immer wichtig. Wenn ein DJ engagiert wird der nix kostet und nix kann dann ist eh der Chef selber schuld
Geändert von NiteEntertainment.AT (18. May 2009 um 22:34 Uhr).
|