Zitat:
Zitat von Stee Wee Bee
Hier begehst Du den gleichen Fehler wie Dieter Bohlen in DSDS und alle anderen Deutschen, die das genauso nachplappern.
Der Spruch: "Das passt wie die Faust auf's Auge" stammt aus Österreich und bezeichnet eigentlich zwei Dinge, die überhaupt nicht zusammen passen.
Z.B. "Der orange Kasten passt zur roten Tapete wie die Faust auf's Auge". Also gar nicht.
Die Deutschen haben das aber falsch verstanden und seither ist der Spruch verdreht.
|
Die Aussage kann beides bedeuten, entweder etwas passt gut zusammen oder es passt eben nicht gut zusammen. Da ist eine doppelte Ironie drin.
Aber ursprünglich hat es bedeutet, es passt etwas nicht, mittlerweile verwendet mans aber eben für beides