Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

 
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#7
Alt 9. October 2007, 23:55  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Zitat:
Zitat von reini
Sorry, hab nicht zitiert, hab mich aufn Stevie bezogen

Ich find einfach, dass die Musik zu teuer ist.
Wobei ich zugeben muss, dass ich keine Ahnung über die Produktionskosten hab.
Mir wurde mal gesagt, was so Producer mit den Tracks verdienen und wieviel sie durch Autritte verdienen. Da sind Welten dazwischen...
Ich geh lieber auf Konzerte, als dass ich mir jede CD kauf, weil da hab ich persönlich mehr davon

Woher du deine Preise hast weiß ich nicht.
In den 90er Jahren (Schilling-Zeiten) bezahlte ich für eine Doppel-CD 249 bis 299 Schilling, die Maxi CD gabs um 69,90 bzw. 79,90, und Alben zwischen 179 und 219 Schilling, je nach Produkt und Geschäft.
Sicher gabs damals auch billigere Tonträger, aber die Preise die ich genannt habe, waren damals standard.

Abhängig der Inflation und der Euro-Umstellung sind CDs in den letzten 10-15 Jahren nicht teurer geworden, sondern 10-20 % billiger ...im Gegensatz zu manch anderen Produkten.

Der Unterschied liegt darin, dass man sich Musik leichter gratis besorgen kann, im Vergleich zum Brot, Milch oder dem Packerl Zigaretten, das man nicht so einfach anonym "stehlen" kann.

Das Argument "Musik ist zu teuer" zählt für mich nicht, da ein Gros der Zielgruppe es als selbstverständlich empfindet, dass man sich die Musik gratis via Internet besorgen kann.

Ich war selbst naiv genug und hab an Compilations gearbeitet, die um Euro 9,90 im Handel standen, und das wurde auch nicht verkauft.

Der Laie versteht die Kostenrechnung vermutlich nicht und denkt sich: "das kostet in der Herstellung vielleicht 1 Euro", nur da irrt er sich gewaltig.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe