@dj shop
letztendlich handelte es sich um ein normales frontengewitter, mit ganz "gewöhnlichen" sturmböen, die aufgrund starker druckunterschiede entstehen!
im vorfeld der eigentlichen gewitterzelle entstehen oft heftige plötzliche windstösse (böenwalze), die in der regel ganz plötzlich von einer sekunde auf die andere kommen, also auch nix außergewöhnliches!
warum es gestern so besonders war:
01. durch die extremen temperaturunterschiede bzw. einer vorangegangenen föhnigen südströmung gab es enorme druckunterschiede und deswegen auch die eher ungewöhnliche starken böen (aber durchaus im normalbereich, mit bis zu 140km/h muss man in unserer gegend immer rechnen)!
02. ein großer nachteil war, das der sturm im sommer war, sprich die bäume hatten laub und damit eine wesentlich größere angriffsfläche. im winter gibt es in wien und umgebung regelmäßig windgeschwindigkeiten über 100 km/h und da gibt es kaum schäden. ich erinnere an den winter 2005/06. da wurden auf der hohen warte 130 km/h gemessen und es gab so gut wie gar keine schäden!
03. ebenfalls der nachteil, das im sommer wesentlich mehr baustellen sind (daher die gefahr herumfliegender teile wesentlich erhöht) und sich auch mehr leute auf der straße befinden, auch eine zusätzliche gefahr!
sicher nicht angenehm das ganze, aber für die natur ist es eigentlich gesund (natürlich reinigung). alte oder kranke bäume werden beseitigt!
und noch was....auf orf.at steht heute, das eine untersuchung klären soll, warum der kranfahrer in seiner kabine ausgeharrt ist und nicht das führerhaus verlassen hat!!
nur so als kleine randbemerkung, nachdem gestern alle auf mich losgegangen sind, nur weil ich zu sagen gewagt habe, das man durchaus noch rechtzeitig in sicherheit hätte kommen können!
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Geändert von aqualoop (22. June 2007 um 11:30 Uhr).
|