Zurück   dancecharts.at forums > Digital Talk Area > Digital Audio

 
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#9
Alt 6. June 2007, 19:26  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Rotes Gesicht
Zumal du ja sowieso bei Verstärkern niemals konstant die Ausgangsleistugn halten kannst, wenn das Netzteil gar nicht dazu im Stande ist, die Leistung dauerhaft zu erzeugen.


Rein theoretisch könnte man schon so richtige Hefn machen, die dann nahe dem Perpetuum Mobile daher kommen, und dir Watt(e) ins Ohr ballern. Aber rein technisch spielt da schon mal die Halbleitertechnik mit der Verstärkerkurve und dem spezifischen Verzerren nicht mit.
(Bin für eine Wiederauflebung der Röhrentechnik. Man habe ich diese Dinger geliebt.)

Also langes Gewitter, wenig Regen:
Die WATT sind wirklich nicht die wichtigste Kennzahl bei HiFi und Musik.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe