</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Seimon: kann mir mal wer sagen für was die RIAA und IFPI gut sind?
bzw. was wäre wenn die nicht mehr da wären? </font>[/quote]wenn man von dem meiner meinung nach sinnlosen kampf gegen p2p börsen und dem entwickeln von immer neuen kopierschutzmechanismen mal absieht
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni: 1.)Was soll denn daran schlecht sein, wenn neue Kopierschutzverfahren entwickelt werden ?
2.)Außerdem : Wieso fragst was die RIAA ist wenn du es eh weißt ? </font>[/quote]ad1: es kostet geld is sinnlos und geht vielen usern auf den sack (kein überspielen auf mp3-player, kein cd horchen im auto, kein cd horchen am comp,usw...)
--> URL
ad2:
war a rhetorische frage weil die RIAA/ifpi meiner meinung nach für nix gut ist und es den produzenten und kunden besser gehn würde wenns den verein nicht geben würde
warum ich das glaube kann ich dir gern ein anderes mal erzähln aber jetz MUSS ich ins empire
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> aus "Börnis Arktikel":
...nur schlimmer: Das Urteil, sagte Sarah Deutsch, gefährde die Entwicklung des Internet selbst. </font>[/quote]Wer sagt denn, dass die entwicklung des Internets so in die richtige Richtung geht? ich behaupte mal, da läuft einiges in die falsche Richtung.
Da wird in Amerika herumdiskutiert, ob User- Daten herausgegeben werden sollen oder nicht, und ob da überhaupt ein driftiger Grund dafür besteht.
Wenn es durch einen Screenshot oder ähnlichem Beweismaterial EINDEUTIG bewiesen ist, dass ein User urheberrechtlich geschütztes Material zum download anbietet, dann sag ich offen und ehrlich: Heraus mit den Daten und ab damit zum Kadi.
Ist zwar hart, aber die ganze P2P Geschichte ist so ausgeartet, dass die breite Masse derer die von den Verkäufen ihrer Produkte Ihren Hunger stillen müssen, schon Extistenzängste haben müssen.
Robbie, Madonna und Co, könnens sicher noch eher verkraften, wenn statt ein paar verkaufter CD die mp3s gesaugt haben, aber wie siehts mit den kleinen Plattenfirmen aus???
Am meisten kommt mir die Galle hoch, wenn die ISPs damit werben, dass man mit ihren Anschlüssen "superschnell die aktuellsten Hits downloaden" kann. Die gehören glatt wegen anstiftung zu einer Straftat angezeigt.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DealDou:
Zitat:
Am meisten kommt mir die Galle hoch, wenn die ISPs damit werben, dass man mit ihren Anschlüssen "superschnell die aktuellsten Hits downloaden" kann. Die gehören glatt wegen anstiftung zu einer Straftat angezeigt.
Zitat:
</font>
korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege abr ich hab mir immer gedacht mp3 saugen is rechtlich gesehen in österreich legal auch wenns rein moralisch sicher ned ganz ok ist
1. die guten kleinen Labels beschweren sich sicher nicht, weil der anspruchsvolle Kunde (zumindest im Dance Bereich) kauft sich sowieso nur Vinyl, und es gibt meistens gar keine Cds, oder die Möglichkeit sich das Stück herunterzuladen.
2. Wenn sich wer beschwert, dann sind das eh meistnes nur die großen Labels, die eben Madonna, Robbie Williams und Co unter Vertrag haben, weil es sich die leisten können vor Gericht zu gehen, und sonstige Schritte einzuleiten.
Und genau diesen tut es eh nicht weh. Sicher, die Richtung, in die sich das Internet entwickelt ist nicht gut, alle glauben, man kann alles gratis haben.
Meine Meinung ist trotzdem: Die Labels, die auf Qualität setzen, werden sicher die Gewinner sein und brauchen wegen mp3 nicht mehr, oder weniger wie vor 5 Jahren ums Überleben kämpfen.
Dass es kleine Labels eben immer schon schwerer hatten liegt in der Natur der Sache, nur hat das glaube ich nichts mit mp3s zu tun.
Früher haben die schlechten Labels einfach wenig verkauft, heute verkaufen sie gleich wenig, nur laden vieleicht einige deren Produktionen runter, weil sie eben gratis sind. In den meisten Fällen sind die mp3s dann der Sündenbock, aber nicht die Ursache des Problems.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ddaver: Wenn sich wer beschwert, dann sind das eh meistnes nur die großen Labels, die eben Madonna, Robbie Williams und Co unter Vertrag haben, weil es sich die leisten können vor Gericht zu gehen, und sonstige Schritte einzuleiten.
Und genau diesen tut es eh nicht weh.</font>[/quote]Da Robbie Williams hat vor kurzem in einem TV interview gsagt, dass er alle Leute als Idioten sieht die jetzt noch sein Album Escapology kaufen (ohne Scherz!)!
Wenn er a normaler Konsument wäre würde er sichs vom I-Net runterladen weil er eh schon total zufrieden ist mit dem Geld, das er mit seinem Album verdiente! *IWillAuchSoAGeilsLebenWieEr*
MfG empire
Er meinte er hätte nichts gegen MP3 Sharing ..... wobei ich glaube, dass das eher als Werbegag gemeint war .
Ernsthaft kann er sowas ja nicht meinen . . . .
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Zitat von mir selbst:
die großen Labels, die eben Madonna, Robbie Williams und Co unter Vertrag haben</font>[/quote]Weiß ich auch, dass Robbie Williams das gesagt hat, aber wie gesagt beschweren sich ja die Labels, nicht er selbst...