@ Ardent: Mich verwundert jetzt die Aggressivität zwar ein wenig, aber ich versuche mal deine Fragen zu beantworten, obwohl ich selbst kein "Super-Vinyl-DJ" bin sondern nur Sammler
Also die genannten "Super-Vinyl-DJs" sind mal so ca. 98 % der Resident DJs in den österreichischen Diskotheken (Oldie-Lokale und Tanz-Tennen mal ausgenommen, dort wird sicher hauptsächlich mit CDs gespielt). Diese Residents spielen wöchentlich mindestens 2 Mal, die meisten sogar öfter. Das ist Realität
Auch die meisten österreichischen Booking-DJs schleppen immer noch ihre Plattentaschen, unter ihnen z.B. unsere Trance-Größen DJ Transformer oder DJ Observer.
Ach sehr viele Booking DJs aus dem benachbarten Deutschland, die ich live erlebt habe, haben mit Vinyl gespielt, das waren auch keine unbekannten.
Wenn man so wie die von dir genannten DJs sehr viel international unterwegs ist, ist es natürlich eine Überlegung wert, auf eine schlanke CD-Mappe anstatt dem schweren Plattenkoffer umzusteigen. Die Gründe habe ich ein paar Posts weiter unten schon genannt. Aber ist von diesen DJs auch bekannt, womit sie lieber auflegen oder aus welchen Gründen sie mit CD spielen? Ich bin mir nämlich sicher, dass die alle sehr gut mit Vinyl umgehen können.
Das mit dem Junky wundert mich jetzt ein bisschen, als er noch im Empire Linz aufgelegt hat, hat er immer mit Vinyl gespielt.
Aber an den Reaktionen sehe ich, dass dieses Thema sehr mit Emotionen behaftet ist. Vielleicht sollten wir noch diskutieren, was jetzt besser klingt, Vinyl oder CD? Wuiiiii, da würd's erst rund gehen, also bitte den Vorschlag nicht ernst nehmen
