Für mich macht das alles Nero. Brennen und auch die Tracklist. Genres kommen gemischt auf die Cds. Langsame bpm am Beginn und steigend. Rohlinge verwende ich Platinum oder Fuji welche halt gerade günstiger als Spindel zu haben sind.
Sortierung gibts eine nämlich beginnend von Various Artists 1-.. . Die Cds werden dann mit Lackstift beschrieben und zwar mit VA und laufender Nummer wobei diese Nummer sehr groß geschrieben wird zwecks besserer Lesbarkeit.
Auf eine Cd kommen ca. je nach Platz bis zu 17,18 Nummern.
for example
VA Vol. 45 Dasselbe steht dann auch über der Tracklist.
entweder
VA Classics (alles was älter ist als ca. 6-7 Jahre) oder
VA Black,
Oldies oder
TOP 40 (alles was im Radio lief, läuft oder laufen könnte)
Geordnet wird das ganze Zeugs in 2 Mappen. 1 mal eine große Vivanco (vom Saturn) und eine kleinere von Hama.
http://www.amazon.de/Hama-CD-Wallet-...5492118&sr=8-1