ich war gestern dort bei der eröffnung. eintritt waren 3 euro (one way). die hütte war gesteckt voll. in den dancebereich ist man kaum hineingekommen und bei der gardarobe musste man mindestens eine halbe stunde anstehen. hab zum glück meine sachen im auto gelassen. die parkplatzsuche dauerte auch etwas. ich war aber die meiste zeit im stadl drüben weil dort nicht so ein arges gedränge war. musik im stadl lässt zu wünschen übrig. es war halt nicht so die typische stadlmusik und so eine stimmung wie im stadl vom andagio kam dort nicht wirklich auf. die kellner waren maßlos überfordert. der vorbesitzer hat damals neue schankanlagen einbauen lassen, nur da sich der jetzige besitzer angeblich erst vor einer woche den schlüssel fürs lokal geholt hat, konnte er die kellner gar nicht einschulen. teilweise war hinter einer bar nur eine einzige kellnerin. auf getränke musste man oft 15 minuten warten weil die von hand aus flaschen eingeschenkt haben. die getränke waren dadurch zum teil warm und abgestanden. einzig bier und lunaqua gabs mit der flasche. mineral wurde so ins glas eingeschenkt.
an der inneneinrichtung im lokal selbst wurde nichts verändert. alles beim alten, auch vom publikum her. altersgruppe 16-18 würd ich mal so sagen. wir mit 24 aufwärts waren wohl die ältesten.
im dancebereich war ich nur ganz kurz drin da es dort soo stickig und unerträglich heiß war. von der musik her wars aber recht gut. ich denke die sollten sich dort um die lüftung mal kümmern. viele leute sind dann nur beim eingang gestanden um frischluft zu tanken.
also innen is nix umgebaut. außen aufs schild hab ich gar nicht wirklich geachtet. hab nur beim eingang neben der türe ein kleines schild bemerkt wo la bomba obengestanden ist. sowie auf den getränkekarten.
wann hätte er denn umbauen sollen wenn er angeblich ja erst eine woche vor der eröffnung den schlüssel fürs lokal geholt hat.