...
also ich kann nur wärmstens beipflichten keine tt zu kaufen, die mittlerer oder unterer klasse sind - bei turntables ist es wie mit frauen, jeder hat seine eigenen vorstellungen, wie sie genau aussehen soll, aber im grunde stehn wir so ziemlich alle auf ein halbwegs gleiches aussehn -> worauf ich hinaus will ist, dass du dich ja nie mit einer frau zufrieden geben würdest, die nur zu 50% deinen anforderungen entspricht oder ? -> du willst immer das maximum ... und genau deswegen "musst" du technics kaufen -> technics haben einen namen in der szene und sind unübertroffen gut in der qualität
tja und noch zu sagen ist, dass ich an deiner stellen keinesfalls die cd-player verkaufen würde, weil NUR mit vinyl auflegen ausser in den techno bereichen vielleicht, eigentlich unmöglich ist.
jetzt noch zum preis:
(und geh mal davon aus, dass du nicht allzu viel rabatt auf die tts kriegst, da sie schon ziemlich am preisende sind ... generell)
technics turntable ohne system ... ATS 7990
(DM ~1140)
ein ordentliches system dazu: (wobei auch hier nicht von ortofon abzuweichen ist, da sie einfach geil aussehn und den besten sound bringen und obendrein noch eine wahnsinnige lebensdauer haben, ausser du schneidest papier mit ihnen, oder machst sonstige komische dinge, für die ein tonabnehmer-system nun mal nicht da ist)
mit 2 stück inkl. tonabnehmer arm ... ca. 2000 ATS (DM ~285) wobei dieser betrag natürlich sehr variiert, zwischen art der nadel, ich persönlich kann dir bei ortofon im prinzip jede empfehlen, aber ganz konkret würde ich entweder die nightclub E nehmen oder die roten scratch needles.

ich hoffe, du hältst mich jetzt nicht für krank oder so ähnlich, aber so ists nun mal - und da werden mir ganz sicher 99% aller user zustimmen
(achja und vorsicht bei vinyl kaufen... macht süchtig... schneller als du denkst [img]tongue.gif[/img] )