Zurück   dancecharts.at forums > Deejayzone > Deejay Talk Zone

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 26. November 2001, 20:24  
Leki
Insane Poster
Leki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Leki eine Nachricht über ICQ schicken Leki eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
Ich muß Dj Noname beipflichten.
Ich hab mir erst vor kurzem einen TT gekauft (JB Systems Q30 - der is angeblich baugleich mit dem Reloop 4000). Muß sagen bin schon ein bißchen enttäuscht von dem Ding, zumal ich eine Woche nachdem ich das Ding gekauft hatte, Körperkontakt mit einem Technics 1200 gehabt habe - phhuu war das geil!!!

Also bitte nicht sparen beim kaufen, sondern vorher sparen und was gscheites kaufen (Technics 1210 oder 1200).
Machs vielleicht so, daß Du Dir mal einen kaufst, und mit CD und Vinyl gemischt auflegst, so kannst Du beides und kanns Dir immer noch einen zweiten TT kaufen.
__________________
Not Everyone Understands House Music - It's A Spiritual Thing - A Body Thing - A Soul Thing ...
Gute Musik im Waldviertel? -> www.jiggysqud.com
Mit Zitat antworten
Alt 26. November 2001, 21:01  
DJtc
Full Member
DJtc zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 

DJtc eine Nachricht über ICQ schicken DJtc eine Nachricht über AIM schicken
Beitrag
@luke: weil ich schon 1 daheim hab...

also fallst es verkaufen würdest...kommt ganz auf den Preis drauf an....würd dann auch vl. beide nehmen

naja mal schaun...
__________________
<=-// DJ Tc BrInGs ThE /\\/oIsE //-=>
Mit Zitat antworten
Alt 26. November 2001, 21:04  
Luke202
 

Beitrag
Grüsse
Luke

[ 26.11.2001: Beitrag editiert von: Luke202 ]

Geändert von Luke202 (6. August 2013 um 21:01 Uhr).
Mit Zitat antworten
Alt 26. November 2001, 21:16  
Leki
Insane Poster
Leki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Leki eine Nachricht über ICQ schicken Leki eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
Also ich glaub nicht, daß Du irgdenwo erwähnenswerten Rabatt bekommst, wenn Du Dir gleich 2 Technics 1210 kaufst. Was Du aber schon machen könntest: gleich ein Set mit 2 Systemen kaufen (passen eh auf jeden TT). Aber falls das Geld momentan bei Dir verfügbar ist, dann würd ich mir auch gleich 2 TTs kaufen.

Zum mixing:
Ich find es ist nicht leichter und nicht schwerer als mit CDs, es ist nur ein bißchen anders (mit ein bißchen Übung sicher kein Problem, wenn du nicht mehr machen möchtest als mit deinem CD Player). Aber am TT ist mit etwas Gefühl viel mehr möglich als mit dem CD Player. Der größte Vorteil an den Vinyls ist, du hast die Möglichkeit immer TOP Aktuell zu sein (meiner Meinung nach ist das mit CDs nicht möglich)
__________________
Not Everyone Understands House Music - It's A Spiritual Thing - A Body Thing - A Soul Thing ...
Gute Musik im Waldviertel? -> www.jiggysqud.com
Mit Zitat antworten
Alt 26. November 2001, 21:24  
effect-dj
Insane Poster
effect-dj ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

effect-dj eine Nachricht über ICQ schicken
Cool
...

also ich kann nur wärmstens beipflichten keine tt zu kaufen, die mittlerer oder unterer klasse sind - bei turntables ist es wie mit frauen, jeder hat seine eigenen vorstellungen, wie sie genau aussehen soll, aber im grunde stehn wir so ziemlich alle auf ein halbwegs gleiches aussehn -> worauf ich hinaus will ist, dass du dich ja nie mit einer frau zufrieden geben würdest, die nur zu 50% deinen anforderungen entspricht oder ? -> du willst immer das maximum ... und genau deswegen "musst" du technics kaufen -> technics haben einen namen in der szene und sind unübertroffen gut in der qualität

tja und noch zu sagen ist, dass ich an deiner stellen keinesfalls die cd-player verkaufen würde, weil NUR mit vinyl auflegen ausser in den techno bereichen vielleicht, eigentlich unmöglich ist.

jetzt noch zum preis:

(und geh mal davon aus, dass du nicht allzu viel rabatt auf die tts kriegst, da sie schon ziemlich am preisende sind ... generell)

technics turntable ohne system ... ATS 7990
(DM ~1140)

ein ordentliches system dazu: (wobei auch hier nicht von ortofon abzuweichen ist, da sie einfach geil aussehn und den besten sound bringen und obendrein noch eine wahnsinnige lebensdauer haben, ausser du schneidest papier mit ihnen, oder machst sonstige komische dinge, für die ein tonabnehmer-system nun mal nicht da ist)

mit 2 stück inkl. tonabnehmer arm ... ca. 2000 ATS (DM ~285) wobei dieser betrag natürlich sehr variiert, zwischen art der nadel, ich persönlich kann dir bei ortofon im prinzip jede empfehlen, aber ganz konkret würde ich entweder die nightclub E nehmen oder die roten scratch needles.


ich hoffe, du hältst mich jetzt nicht für krank oder so ähnlich, aber so ists nun mal - und da werden mir ganz sicher 99% aller user zustimmen

(achja und vorsicht bei vinyl kaufen... macht süchtig... schneller als du denkst [img]tongue.gif[/img] )
__________________
www.djeffect.com
Mit Zitat antworten
Alt 26. November 2001, 21:34  
dj calvinK
Full Member
dj calvinK zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 

dj calvinK eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
bezüglich nadel:

ich würde wärmstens empfehlen eine "sphärisch" geschliffene zu nehmen, da bei den elliptischen (wie zb von effect beschrieben "nightclub e") es nicht möglich ist, zu scratchen, ohne dass die platte davon in mitleidenschaft gezogen wird.

aber das nur am rande...
__________________
adios<br /><b>calvinK</b><br /> <a href=\"mailto:djcalvinK@explosive-djs.net\">djcalvinK@explosive-djs.net</a> <br /><b> <a href=\"http://www.explosive-djs.net\" target=\"_blank\">www.explosive-djs.net</a> </b>
Mit Zitat antworten
Alt 26. November 2001, 21:40  
Leki
Insane Poster
Leki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Leki eine Nachricht über ICQ schicken Leki eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
NADEL:

Ich hab mit einer elliptischen Nadel (Ortofon Broadcast E) auch keine guten Erfahrungen gemacht. Aufgrund des elliptischen Schliffes liegt die Nadel ja mehr "auf", als in der Rille, das hatte bei alten oder sehr beanspruchten Vinyls bei mir den Effekt der "hüpfenden Nadel".
Also empfehle ebenfalls irgendwas sphärisches (Scratch oder DJ Pro,.... aber alles von Ortofon)
__________________
Not Everyone Understands House Music - It's A Spiritual Thing - A Body Thing - A Soul Thing ...
Gute Musik im Waldviertel? -> www.jiggysqud.com
Mit Zitat antworten
Alt 26. November 2001, 21:52  
Posti
Full Member
Posti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Posti eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
Also ich habe mir vor 8 Monaten 2 Reloop Turnies und nen RM 2000 Reloop Mixer im Set für 680 DM geholt!
War alles (bis auf den einen Turntable-Austellungsstück) neu.
Habe mir das Set am Elevator DJ-Flohmarkt geholt.Der ist 1mal im Jahr....und es lohnt sich.Da bekommst du fast alles zum halben Preis!Musst aber schon früh da sein,sonst ist alles weg!

Allerdings merke ich jetzt,dass ich lieber bessere Plattenspieler kaufen hätte sollen,da der Motor nicht stark genug ist.
Aber ich dachte mir:Für 680 DM-Was solls!
Da hab ich einfach zugeschlagen!
Im Notfall werde ich das Set jederzeit zu diesem Preis los.
Eigentlich ärgere ich mich nur über die Plattenspieler.Der Mixer ist recht gut.

Fazit:Hätte ich das Geld gehabt,hätte ich mir Technics zugelegt!Aber man kann ja nicht alles im Leben haben!
Technics kann ich mir immer noch kaufen!
Wenigstens kann ich schon mal die Grundlagen erlernen.(Mit viel Fingerspitzengefühl-----Reloop

Greetz Fabi
Mit Zitat antworten
Alt 27. November 2001, 10:27  
djtwo
Insane Poster
djtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von djtwo
 

djtwo eine Nachricht über ICQ schicken djtwo eine Nachricht über MSN schicken
Beitrag
Ich find auch zum Einsteigen genügt was billigeres. Ich hab mit einem Omnitronics Direct Drive TT angefangen. Ist zwar schwieriger zum Mixen als ein Technics - aber die Herausforderung war ganz interessant. Hauptproblem waren für mich die Gleichlaufschwankungen (d.h. du mußt ständig nachjustieren, daß bei o% wirklich auch 0% gepitcht wird, was bei einem Technics ja wegfällt).
__________________
http://soundcloud.com/djtwok
Mit Zitat antworten
Alt 27. November 2001, 10:41  
otto
Member 3rd Class
otto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

otto eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
Zum Einstieg reicht es natürlich, nur kommt es dir auf Dauer gesehen eigentlich teurer. So ein Nachbauplayer kostet doch zwischen 3-5000,- und die gebraucht zu einem guten Preis zu verkaufen, ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Warum einen Ford KA kaufen, wenn man gleich den Mercedes haben kann

Das beste ist wohl nach wie vor, jemanden in der näheren Umgebung aufzuspüren, der bereits Equipment verfügt und einen ein wenig üben läßt. Wenns einem gefällt und man sich intensiver damit beschäftigen möchte -&gt; sofort zwei Technics oder Vestax Player besorgen. Wenn man mit der Zeit gar keine Lust mehr dran hat oder die Motivation fehlt -&gt; erübrigt sich das ganze so oder so.
__________________
wart einfach zwei drei jahre, dann wird\'s eh wieder lässig ...
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe