Kurz nochmal: 
Die Etiketten werden nicht nachträglich draufgepickt bei einer normalen Vinyl, sondern mitgepresst. 
Man muss sich das wie einen Sandwich vorstellen: 
unten die Papieretikette 
in der Mitte ein eishockeypuckgroßes dickes Stück Vinyl 
oben draud die zweite Etikette 
Ganz oben und ganz unten die Pressmatrizen, die das ganze dann zusammenquetschen. 
Früher wurde bei Picturevinyls einfach eine größere Etikette genommen, das heißt, man spielte eigentlich auf dem Papier statt auf der Platte.   
   
Darum war damals auch die Qualität zum sch...meißen. 
Heute wird ein Stück zwischen den Pictures gepresst (mit einer glatten Pressoberfläche) 
Anschließend wird eine vinylähnliche, durchsichtige Lackschicht aufgetragen und darauf die Audioinformation gepresst.