Zurück   dancecharts.at forums > Inscene Corner > Producer Corner

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Cubase Einstellung für Quad?
#1
Alt 4. May 2008, 09:17  
RenegadeMaster
Insane Poster
RenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von RenegadeMaster
 

Blinzeln Cubase Einstellung für Quad?
Simple Frage: Kann ich mein Cubase direkt auf meinen Quad Core konfigurieren, also einstellen dass es die Systemauslastung gleichmäßig auf die 4 Prozessoren aufteilt?

Lg
Mit Zitat antworten
#2
Alt 4. May 2008, 13:54  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
tut er das nicht automatisch?!

gleichmässig aufteilen kann er aber soweit ich weiss nicht... also er kann nicht EIN effekt oder instrument auf mehrere kerne legen, sondern einem bestimmten kern zuweisen - anders wär die verwaltung wohl zu komplex...
ansonsten sollte er ja automatisch mitbekommen, dass es ein mehrkern cpu is...
Mit Zitat antworten
#3
Alt 4. May 2008, 14:03  
maximummusic
Full Member
maximummusic ist ein wunderbarer Anblickmaximummusic ist ein wunderbarer Anblickmaximummusic ist ein wunderbarer Anblickmaximummusic ist ein wunderbarer Anblickmaximummusic ist ein wunderbarer Anblick
 
Benutzerbild von maximummusic
 

Standard
Cubase geht bei Quad Core noch nicht richtig, er kann nur Dual Core lesen also nützt der Quad Core noch nichts. Lasse mir jetzt auch einen schnellen Rechner bauen aber wie gesagt einen Dual Core, weil Cubase das beim Quad Core noch nicht kann.

also er kann nur bei dir auf zwei Kerne arbeiten und nicht auf allen vier.

Hoffe beim nächsten update löst das Cubase
__________________
Mit Zitat antworten
#4
Alt 4. May 2008, 14:09  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von maximummusic
Cubase geht bei Quad Core noch nicht richtig, er kann nur Dual Core lesen also nützt der Quad Core noch nichts. Lasse mir jetzt auch einen schnellen Rechner bauen aber wie gesagt einen Dual Core, weil Cubase das beim Quad Core noch nicht kann.

also er kann nur bei dir auf zwei Kerne arbeiten und nicht auf allen vier.

Hoffe beim nächsten update löst das Cubase


hääää?! das dementiere ich!


also mein cubase nutzt alle 4 ... zwar nicht optimal, wie ich oben schon geschildert habe ... aber unterstützt wirds, und ausgelastet wird darauf auch.

und wers nicht glaubt, anderen gehts auch so:
http://forum.cubase.net/phpbb2/viewt...light=quadcore

nutzt du cubase4?
Mit Zitat antworten
#5
Alt 4. May 2008, 14:23  
RenegadeMaster
Insane Poster
RenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von RenegadeMaster
 

Standard
Ich verwende Cubase SX3. Hab mal gegoogelt und bin da auf ein Forum gestoßen wo jemand die gleiche Frage hatte wie ich. Es ist tatsächlich so dass das Cubase nur 2 Kerne nutzen kann, das kann man im Cubase auch einstellen:

geräte--> geräte konfigurieren --> vst audiobay--> experte --> multi proz. modus anschalten...

Schade dass es nicht auf allen 4 Kernen rennt, wäre sicher von Vorteil.
Mit Zitat antworten
#6
Alt 4. May 2008, 14:25  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
jo sx hab ich keine ahnung, beim cubase4 läufts auf allen...
Mit Zitat antworten
#7
Alt 4. May 2008, 16:48  
-CCF-
Member 1st Class
-CCF- ist außerhalb jeder Skala-CCF- ist außerhalb jeder Skala
 
Benutzerbild von -CCF-
 

Standard
Zitat:
Zitat von RenegadeMaster
Cubase


Warum seits ihr alle so gestopft ^^ Cubase ist ja sau teuer oder so weit ich weiß

und Quad gibts schon um mehr als 500 euro?? ist mir auch neu ^^

könnts mich mal da aufklären

glg -ccf-
__________________
*grins*
Mit Zitat antworten
#8
Alt 4. May 2008, 16:54  
RenegadeMaster
Insane Poster
RenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von RenegadeMaster
 

Standard
Das hat mit gstopft nix zu tun. Solche Sachn kann man sich eh net alles auf einmal leisten. Und auf gewisse andre Dinge muss man dann halt verzichten, dickes Auto oder so..

Hab für meinen Quad 470 € bezahlt. Sind 4 GB Ram drin, 80GB Festplatte, 4 x 2.4 GHZ, GeForce 8400GS, .. zum Musik machen also ausreichend denke ich.

Natürlich gibts dann auch Quad's die mehr als 500 kosten, die haben dann halt noch bessre Prozessoren und 1 TB Festplatte usw.

Cubase ist teuer, aber sowas kauft man ja nicht alle Tage und für nen Sequenzer den man ja vl. sogar sein Leben lang benutzt sollte das schon drin sein

Geändert von RenegadeMaster (4. May 2008 um 16:56 Uhr).
Mit Zitat antworten
#9
Alt 4. May 2008, 16:56  
-CCF-
Member 1st Class
-CCF- ist außerhalb jeder Skala-CCF- ist außerhalb jeder Skala
 
Benutzerbild von -CCF-
 

Standard
Zitat:
Zitat von RenegadeMaster
Das hat mit gstopft nix zu tun. Solche Sachn kann man sich eh net alles auf einmal leisten. Und auf gewisse andre Dinge muss man dann halt verzichten, dickes Auto oder so..


LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL


asoo^^
__________________
*grins*
Mit Zitat antworten
Alt 4. May 2008, 16:58  
RenegadeMaster
Insane Poster
RenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von RenegadeMaster
 

Standard
Was is da so lustig? Bevor ich mir nen mega scheiss Spoiler um 1000 € kauf hol ich mir lieber nen Roland JP8000 . Tuts ja ein stink normales Alltagsauto auch

Und jetzt back 2 topic
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe