Kommt immer auf das Herstellungsdatum an und von wo oder welchem Label eine Platte kommt.
Ist ja nicht so wie bei CDs, dass die bei großen Plattenfirmen auf Abruf bereitliegen.
Schallplatten werden in der Regel einmal in einer vorher errechneten Stückzahl hergestellt.
Wird diese Erstauflage schnell verkauft, lässt man ein oder zweimal nachpressen.
Wobei zu sagen ist, dass kein Presswerk unter 100 Stück nachpresst.
Wenn also von einer Platte nur mehr ein paar Stück gebraucht werden, weil sie keinen mehr interessiert,
kann es durchaus länger dauern, bis sie wieder erhältlich ist.
Manche auch gar nicht mehr. Kein Label lässt 100 Stück pressen, wenn nur ein paar von Kunden gekauft werden.
DJ-Shop hat aber weltweit Händler (Onlineshops, Plattenläden, Vertriebe), die beliefert werden.
Es kann also durchaus sein, dass z.B. ein Plattenladen in Südafrika von einer Platte zuviele Stück bestellt haben und diese mit Retouren wieder in unsere Zentrale zurückkommen.
Dann sind auch Artikel, die vom Label selbst gar nicht mehr hergestellt werden, kurzfristig wieder verfügbar.
Vielleicht lagert die gesuchte Platte aber auch bei einem italienischen Vertrieb und ist binnen weniger Tage in unserer Zentrale.
45 Tage versuchen wir, sie zu bekommen, dann fällt sie automatisch aus den Rückständen.