Ich bin über einen interessanten Artikel im Netz gestolpert:
DIE MUSIKINDUSTRIE WILL DIE CD RETTEN!!!
Nicht nur die Banken müssen unten durch, auch der CD laufen die Kunden davon. Nun lanciert die österreichische Musikwirtschaft eine Image-Kampagne für den vom Aussterben bedrohten Silberling.
“Mehr drin, mehr dran, mehr drauf. Musik auf CD”, lautet der Slogan der Image-Kampagne, die der Verband der österreichischen Musikwirtschaft (IFPI Austria) heute gestartet hat.
“Wir wollen wieder ein Bewusstsein für die Vorteile der CD schaffen. Wer auf unkomprimierte Qualität, Haptik, Ästhetik und Zusatzfeatures wie Booklets, Songtexte oder Fotos der Künstler Wert legt, ist mit der CD bestens aufgehoben”, erläutert Hannes Eder, Präsident der IFPI Austria.
Ziel der Kampagne sei es nicht, das MP3-Format schlecht zu machen. Es gehe vielmehr darum, die CD wieder verstärkt als Qualitätsprodukt zu positionieren. Der Handel zieht mit: Media Markt, Saturn und Libro unterstützen die Kampagne mit einer begleitenden Produkt-Offensive.
Dass die Kampagne das Einbrechen der Tonträgerverkäufe verhindern kann, ist jedoch zu bezweifeln.
(Quelle: irgendwo im Internet mit heutigem Datum zum Artikel)
-------------------------------------------------------------
Ich persönlich finde den Spruch gut "Die Scheibe ist eine Welt", jedoch werden sie auch mit dieser Kampagne das Aussterben einer CD nicht verhindern, und der Vinyl schon gar nicht!!! Was meint ihr dazu, gibts für CD, Vinyl längerfristig noch Hoffnung und was kann man eventuell dagegen unternehmen?! Auf was legt ihr Wert bei einer CD? Ich zb finde den Gedanken gut, dass wenn ich mir eine cd kaufe, dass ich die Titel, die auf der Cd drauf sind dann im Internet per Download oder zb bei ITUNES günstiger oder gratis bekomme! Weil immerhin hab ich ja schon einmal bezahlt für den Titel!! Das so Geld ausbleibt is auch klar!!

Das andere ist, dass halt eine CD oder auch Vinyl gegenüber eine MP3 zu besitzen einen GEWISSEN Wert hat....Sammler usw., die Frage ist, baut der Mensch wirklich eine "innigere Beziehung" zu einer gut sortierten CD, Vinyl Sammlung als einer Computerdatei auf?! Ich denke schon oder? Zumindest bin ich stolz auf meine Platten und CD Sammlung!! Was ich mir so nebenbei denke, ist dass die Musikindustrie gar nicht so scharf auf die CD und deren Erhaltung selber ist, sondern viel mehr um Ihre CD-Absatzzahlen und deren Profit/Umsätze etc, der nunmal bei einer CD größer ist als bei einem MP3 File!! Auch zu bedenken vielleicht, dass bei einer MP3 oder einem I-Tunes File eher auf einzelne Tracks vom Kunden wertgelegt wird, weil man vielleicht keine Lust aufs restliche Album hat usw....
Ist ja schon mal gut das was getan wird und Kampagnen etc gestartet werden, anstatt der glorreichen Vergangenheit nachzutrauern!!

Obs was bringt ist wieder das andere!
Na dann happy posting

lg slamy