Ich gehe auch vom Mischpult in den Rec In meiner Soundkarte. Der Pegel ist auch bei mir nicht immer ganz gleich. Das liegt wohl daran, dass die Platten nicht immer exakt gleich laut aufgenommen sind und auch die Pressqualität unterschiedlich ist.
Muss auch öfter ein wenig mit dem Gain und auch mit der Balance ausgleichen.
Da hast 2 Möglichkeiten:
-Besitzt dein Aufnahmeprogramm eine Normalize-Funktion, musst nur darauf achten, dass der maximale Ausschlag nicht über 0 db geht. Die Angleichung erledigt dann die Normalize-Funktion für dich, die du nach der Aufnahme einfach drüber laufen lässt.
-Oder du suchst dir die lauteste Stelle auf der Platte (meist nach dem Break) und gleichst mit dieser Stelle den Pegel an, also eine Art manueller Peak Search
Sind die Unterschiede jedoch zu groß, oder wird während der Aufnahme eine Nummer plötzlich leiser oder ein Kanal fällt aus, dann ist es ein technisches Problem und du musst auf Fehlersuche gehen.
Am besten beginnst du bei den Verbindungskabeln. Vielleicht mal austauschen oder auch ausmessen. Bei ältern Technics (falls du die verwendest) hast halt das Problem, dass die Kabel fix eingelötet sind und die sind auch ein wenig anfällig. Musste bei einem gebrauchten schon mal so ein Kabel tauschen. Musst halt ein wenig löten können, dann ist das kein Problem.
Wenn's die Kabel nicht sind, könnens noch die Stecker am Mischpult sein. Einfach mal reinigen.
Im schlimmsten Fall hast am Mischpult oder mit demOnboard-Sound ein Problem, aber in den meisten Fällen sind's die Kabel oder Stecker.