Mal ne Frage die mich die letzten Stunden (Tage?) beschäftigt hat:
Bin vorgestern durch den Prater spaziert und hab so auf die Musik gehört, dann fragte ich mich, ob die, die Musik überhaupt spielen dürfen!?
"Unauthorized Copying, Hiring, Lending, Public Performance and Broadcasting of this Record Prohibited."
Der Satz steht so ziemlich auf jeder CD drauf und ich kann mir nicht vorstellen, daß des "Tagada" dem Gigi was zahlt hat, damit die seine Musik dort spielen dürfen....
Wie ist des rechtlich geregelt ? Und wie siehts damit in den Discos aus ? Ich mein, DJ XYZ kauft sich heute ne neue Platte und legt sie am Samstag in Disco XYZ auf, des is doch auch öffentliches Vorführen - warum darf er dass ?
Eine Disco genauso wie ein Standler im Prater muß AKM-Abgaben bezahlen, wenn sie Musik von Tonträgern spielen. Bei Discos wird an der Besucherzahl gemessen, wieviel zu bezahlen ist. In Geschäften darf eigentlich nur Radio laufen, außer sie bezahlen auch AKM. Dann dürfen sie auch CDs spielen.
Der Erlös aus diesen Zahlungen kommt allen Textautoren und Komponisten aus diesem Genre zugute. Ist bei der Masse an Produktionen zwar nicht die welt, aber trotzdem ein nettes Zubrot.
meines wissens nach geht ein kleiner anteil des verkaufspreises von audiokasetten, minidiscs und audio-cdrs an die akm/austro mechana.
deshalb sind audio-cd roms ja auch teurer als "normale" daten-cdrs.
diese aufnahmen dürfen dann aber wieder nur für den privaten gebrauch, daheim im kämmerchen genutzt werden.
gruss,
Floh
PS: gibts noch leute, die musik ausm radio aufnehmen?!?