vocals kannst du nicht einfach so extrahieren. es gibt bei digitalen aufnahmen die chance ein instrumental phasenverkehrt unter das original zu mischen.
"theoretisch" (technisch) sollten dann die vocals überbleiben was aber in der praxis ist das nicht so einfach ist (auser bei hiphop da gehts ziehmlich gut)...
ergo richtig amtliche ergebnisse wirst du sonst so nicht erziehlen.
gibt aber zig videos und foren wo das erklärt wird, google hilft
zum anderen kannst du sogut wie jeden kontaktieren. zuständig sind im grunde die verläge in erster line, abhängig von firma und titel ab und zu auch die urheber selber.
als privatperson hast du wenig chancen, da sollte schon ein label dahinter sein.
nicht zu vergessen ist das bei einem cover nichts vom original gecutted sein darf, sonst ist es kein cover. du musst alles nachspielen, nachsingen und reproduzieren.
was das finanzielle angeht, da musst du je nach vereinbarung vorkasse leisten oder eben die einnahmen teilen. akm usw gehen sowieso an die urheber. ist halt alles verhandlungssache.
es gibt die möglichkeit eines remakes wo du aber das einverständiss alle inhaber sämtlicher rechte brauchst, composer, author, verlag ect.. da dürftest du dann zB original vocals nehmen. dies wirkt sich auch auf das naming aus.
warum viele leute nicht die rechte bekommen ist offensichtlich, du musst was vorweisen können. der weg mit einen cover bekannt zu werden ist der falsche, richtig wäre zuerst sich selber im markt zu platzieren.
natürlich mit guten, konkurenzfähigen und qualitativen produkten. dann klappts auch mit den rechten...
somit sollten deine fragen beantwortet sein. Übrigens das sind keine tricks oder geheimnisse, kannst ruhig öffentlich fragen wie sowas von statten geht.
lg