zu den verbalwatschen von s&g in richtung manuel ortega muß fairerweise gesagt werden, daß er den krieg bereits vor der vorausscheidung angezettelt hat, meinte er doch in sämtlichen tageszeitungen, daß der versuch von s&g, "österreich im ausland zu blamieren, eine schande sei" (kein o-ton aber sinngemäß) ...
meine meinung dazu - der song contest hat im jahre 2002 weniger diplomatische bedeutung als ein x-beliebiges fußballspiel, die einschaltsquoten sind niedriger als die einer wetten daß show, und statt ruhm und viel publicity, wie es früher war (man denke nur an den durchbruch einer gruppe namens ABBA) ernten die sieger des contests zwei wochen kritik und hohn von der internationalen presse, bevor sie wieder in der bedeutungslosigkeit verschwinden ... oder welche song-contest-sieger (außer katrina & the waves, die auch vorher schon bekannt waren) haben sich wirklich längere zeit in den ohren des publikums gehalten?
eine solche institution, die jahr für jahr groß angekündigt und gefeiert, aber längst von niemandem mehr ernst genommen wird, auf die schaufel zu nehmen, indem man ihm den spiegel vorhält, ist das einzige, was irgendwie noch interessant wirken könnte, denn irgendwelche anzeichen von innovation sind schon seit jahrzehnten nicht mehr zu erkennen (oder ist es innovativ, ein 30jähriges lied so gut wie 1:1 zu kopieren?)
__________________
wart einfach zwei drei jahre, dann wird\'s eh wieder lässig ...
|