Also da muß ich auch meinen Senf dazugeben!!
1) Nach meinen Informationen, wird das Internet über Stomkabel (Powerline) ohnehin nur im Umkreis von 300 m zur Trafostation geben.
2) Werden die vom Strom net so depat sein und Haushalte versorgen wollen, die ohnedies mit Chello (oder ähnlichem) versorgt sind - da machens ka Gschäft
3) Für die "Ländliche" Bevölkerung wird die Powerline auch ein Traum bleiben, da es immer Vorherhebungen gibt, wielviele Interessenten es gibt - wenns zu wenige sind dann machens nix (Genauso wie die Post bei ADSL, da heißt es dann: Sie wohnen in einem ausbauunwürdigem Gebiet)
4) Der Zugang funktioniert meines wissens so, daß in der Trafostation so eine Art Router installiert wird, der dann zB 10Mbit zugang hat. Diese 10 MBit teilen sich dann alle die an der Trafostation angeschlossen sind!! Wenn das viele sind, hast erst nix davon (zu den Stoßzeiten hast wahrscheinlich nich einmal mehr ISDN Potential!!)
Also meiner Meinung nach is Telekabel, Chello,.. oder was auch immer, das eindeutig beste was man haben kann!!!!!
PS.: ich hab selber so einen Zugang, und kann mir nix besseres Vorstellen (zumindest hab ich noch nix bessers gesehen)
|