also ich finde es total beschissen dass Audiogalaxy tot ist
es ist nunmal so dass man da Sachen bekam, die man gar nicht kaufen kann!
ich stimme euch schon zu dass es komisch ist dass viele DJs mit gebrannten MP3 CDs auflegen, da geht doch die ganze Philosophie hinter dem DJing verloren.
ABER bevor ich ne Platte zum Beispiel kaufe, so höre ich mir die doch erstmal an ob sie mir gefällt, und meiner Meinung reicht es nicht aus im Laden eben zu hören, es ist schon von Vorteil wenn man sich das zu Haus paarmal als MP3 anhören kann.
Ausserdem finde ich es nicht 100% richtig zu sagen: das MP3 saugen macht JungProduzenten kaputt. Ich finde gerade die Tauschbörsen sind eine große Möglichkeit seine Musik weltweit publik zu machen, wo man sonst niemals nen Plattenvertrag kriegen würde (wegen mangelnden Connections ecc), man muss es halt richtig anstellen, und nicht alle MP3 Files wild zusammenschmeissen, und soviel wirklich nichtsnutzigen Dreck (zB diese sgn. "bootlegs" wo jemand einfach 2 lieder mit Windows Wave Recorder übernandermischt und die dann als DJ Sammy vs.DJ Michi oder so ins WWW befördert, bei den meisten solchen "produktionen" kriegt man doch Brechreiz) durchs Netz schwirren zu lassen.
Und noch eins zu den Maxis (und auch CDs allgemein): Jemand hat hier geschrieben, die Produktion ist gar nicht so billig.
Leider ist sie das aber! Gut, das Pressen der CD und der Materialwert von sagen wir mal maximal 2-3 Cent pro Stück ist nicht alles. Aber diese zusätzlich genannten Kosten sind jeweils Pauschalpreise die sich dann bei der produzierten Menge an den Discs auf einen sehr niedrigen Betrag reduzieren (die genaue Höhe richtet sich dann natürlich nach der Produzierten Menge ).
Die Preise für den Verbraucher sind definitiv zu hoch! die Firmen brauchen sich dann über die MP3-Alternativen gar nicht zu beschweren.
mal sehen was das in Zukunft gibt
ciao
__________________
p a d r e . s e r a t a<br /><br /><a href=\"http://www.gatto001.da.ru\" target=\"_blank\">gatto001.da.ru</a>
|