Also, habe jetzt folgendes zu dem Fall erfahren:
Die Festplatte wurde von der Freundin eines DJs bei Ebay angeboten, nachdem er sie mit dem gemeinsamen Kind sitzen ließ und sie sie in Geldnöten war.
Sie war sehr zerknirscht, als sie den Anwaltsbrief erhielt, hat sofort die Festplatte mit einem Vorschlaghammer zertrümmert (wahrscheinlich die Wut auf den Ex gleich mit abgelassen) und die Bestandteile an die IFPI gesendet.
Daran sieht man, dass nicht nur beinhart verklagt wird, sondern auch mal ein Auge zugedrückt, wenn es die Falschen erwischt.
Ähnlich auch bei einem Fall, der hier nicht publik gemacht wurde und das Tanzpalast-Forum betraf:
Dort bot ein netter Zeigenosse selbstgebrannte CD-Compilations an und antwortete auf die Frage, ob ihm denn bewusst sei, dass das illegal sei:"Ich kenne da ein Hintertürl".
Nun, dieses hat sich dann in Form eines Anwaltsschreibens an seine Eltern (denn er ist, wie könnte es anders sein, minderjährig) ganz schnell geschlossen und er hat wahrscheinlich erst mal Hausarrest.
Er glaubte auch, er wäre anonym unterwegs, hat sich ziemlich geirrt so wie alle, die das annehmen.
Auch in diesem Fall konnnte er gestoppt werden, BEVOR er gröberen Schaden anrichtete und auch deshalb ist es nur bei den Kosten für's anwältliche Einschreiten geblieben.
Also, es passiert in jedem Fall etwas, wenn mir diese Dinge gemeldet werden, oft unterliegt das natürlich auch der internen Verschwiegenheitspflicht und wird nicht an die große Glocke gehängt.
|