Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14. November 2005, 09:37  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Idee
Wie gesagt, die Versandkosten des de-Shops nach Österreich liegen im Bereich von 13-20 Euro. Die € 2,50 gelten nur innerhalb Deutschlands.

Die sehen auch keinen Grund, nach Österreich Preise zu senken, weil das ja gegen den Franchise-Vertrag wäre.

Dass deejay.de die Versandkosten nach Österreich so gering hält, liegt einfach daran, dass er sich mit Händen und Füßen
gegen mich wehren will.

Dass er da natürlich Länge mal Breite draufzahlt, ist klar. Er kann sich das aber anscheinend leisten, bzw. auf anderem Weg von den Kunden zurückholen. Hat ja auch den deutschen Kundenstock dafür zur Verfügung, den ich natürlich nicht habe, um dagegen zu halten.

Die von uns verrechneten Versandkosten gehen zu 100% an die österreichische Post, bei größeren Paketen (ab ca. 10 Platten) zahlen wir bei der Nachnahme bereits drauf, bei Kreditkartenzahlung und Vorkasse zahlen wir IMMER drauf.

Man könnte diese Diskussion endlos weiterführen, aber das bringt genausowenig wie die gesamte Fragestellung von BLS.

Was willst Du eigentlich damit erreichen ?
Hat Dich die Konkurrenz engagiert oder liegen andere Gründe für Dein geschäftsschädigendes Verhalten vor ?

[ 14.11.2005, 10:38: Beitrag editiert von: www.dj-shop.at ]
__________________





Mit Zitat antworten