</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Retardedancemusiclonesmacker:
Wie hier gelesen...der eine hüpft, und die lemminge folgen artig...pfui!!!
</font>[/quote]Woraus schließt du das bitte?
Also trotz massiven Meinungsverschiedenheiten, auch die anderer Meinung sind, bekennen sich, dass der Erinnerungsaufwand, der in den Medien betrieben wird, klar zu viel und kontraproduktiv ist und das Gegenteil bewirkt. Und um das gehts eigentlich in dem Thread.
Und nachdem Retardedancemusic..... schon erkannt hat, dass der größte Teil der Medienlandschaft "in jüdischer Hand" ist oder die Verantwortlichen jüd. Herkunft sind, frage ich mich, wer denn dann für die Übertreibung verantwortlich ist?????? Die logsiche Antwort kennt kann sich jeder selbst denken....
Das war meine letzte Wortmeldung in diesem Thread. Aber abschließend möchte ich noch sagen: Warum soll es erst nächste Generation "Geschichte" sein? Geschichte läuft jetzt auch --> DAHER IST FÜR MICH DIESER ZEITABSCHNITT SCHON IMMER GESCHICHTE GEWESEN. Das Leben schreibt nunmal Geschichte.
Ich kappiere immer noch nicht, warum dieser Zeit soviel mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird wie zb der Aufklärung, Hexenverbrennung oder Römerzeit. Für mich hat das alles den selben Rang. Nur die Jetzt-Zeit hat für mich persönlich einen höhren Stellenwert, eh klar, schließlich lebe ich ja jetzt.
Solche Sätze wie "Man kann verzeihen, aber nicht vergessen" oder "Man kann vergessen, aber nicht verzeihen" sind für mich absoluter Schwachsinn. Geschichte ist Geschichte und der Tag gestern ist auch schon wieder Geschichte.
Ich weiß nicht, ob das wer nachvollziehen kann wie ich dazu stehe....naja egal...
Vielleicht sollte ich doch einmal ein Buch schreiben.....
[ 19.05.2005, 18:17: Beitrag editiert von: Schicki ]