Einzelnen Beitrag anzeigen
#4
Alt 24. August 2005, 01:34  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Beitrag
@teejack und schicki:
Gerade ich als jener, der leider in letzer Zeit nicht viel Zeit fand, als Moderator aktiv am Forum mitzuwirken, bewundere euren Enthusiasmus, den ihr hier an den Tag legt, und größtenteils vertrete ich auch (wenn es nur nur stillschweigend ist) eure Meinungen.

Ich lasse jetzt mal die Grundsatzdiskussion über MP3-Qualität und deren Einsatz weg, und komme gleich zum eigentlichen Thema.

Diese Art der Bemusterung (für die man bezahlen muss) ist nicht neu, sondern wird bereits von mehreren Labels vertrieben.
Wer dafür nicht bezahlen will, kann ja eine solche Einladung einfach ignorieren.

Junge Resident-DJs, die zB nicht von Deejay Top 40ty oder vom Stevie bemustert weden, freuen sich vermutlich über dieses Angebot und werden dieses auch annehmen.
Die anderen "Non-Commerce-DJs" die über diese Art der Musik schimpfen, brauchen sich ja nicht anzumelden.

Will mich da auf keine Seite stellen, da ich weder DJ noch an einer Bemusterung interessiert bin, aber ich kenne genug DJs die sich beklagen, weder von heimischen noch von ausländischen Pools ernst genommen zu werden.

Da kann man doch als Österreicher mal seine Mentalität bzgl. Schimpfen kurz vergessen, und einfach den Leuten ihre Arbeit machen lassen. Die Diskussionen hier am Board werden ja ohnehin nichts an der Durchführung von Poolposition ändern; als Außenstehender kann ich das ganz relaxed mitverfolgen.

[ 24.08.2005, 02:35: Beitrag editiert von: Indurro ]
Mit Zitat antworten