Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20. October 2002, 23:35  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Beitrag
Mr. Tiddles bringt es wie immer auf den Punkt. Obwohl teilweise etwas vom Thema abzlenkend, gebe ich Euch recht (erlaub mir hiermit, Mr. Tiddles in 3. Person anzusprechen)

Kommerz = Alkohol, dem gebe ich recht. Nicht selten ward ein gewisser Indurro dabei ertappt, zu einem "Jimmy Gomma - More Than This" mitsingend und exzessiv tanzend. Nicht aus dem Grund, weil die Prouktion sich höchster Qualität und Professionalität erfreut, sondern am Alkohol-Konsum meiner Person abhängend.
Natürlich würde sich an der Stelle meinerseits ein Scot Project Remix von Bangin' Globe größerer Beliebtheit erfreuen, doch muss man ja ein gewisses Verständniss an den Otto-Normalverbraucher zu Tage legen.
Wie Ihr bereits erwähnt habt ... "zu sein und sich eine aufreißen" hat wohl höheren Stellenwert als qualitative Musik zu genießen. Wir sind ja alle nur Menschen, und obwohl der Fortpflanzungstrieb den Menschen noch deutlich vom Affen unterscheiden sollte, ist es leider nicht immer so. Dem sei so ...
Ich - für meine Seite - sehe auch keinen Grund, sich dafür "schämen" zu müssen, das steht daher außer Frage.
In Frage steht allerdings die Unermauerung auf die Statements von Paul van Dyk (wie unten erwähnt), den Paul van Dyk ist bei weitem nicht der "Gott", weder in der Trance- noch in der Techno-Szene. Er hat einfach seine Meinung bzw. vertritt seinen Standpunkt, wie viele ander ... aber das hat ja mit dem Thema an sich eh nicht mehr viel zu tun ...

In diesem Sinne ...

[ 21.10.2002: Beitrag editiert von: Indurro ]
Mit Zitat antworten