Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20. October 2002, 21:26  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Beitrag
Thema an sich ist relativ komplex, und meist auch nur aus der Objektivität heraus zu betrachten.
Außerdem scheint das "mit Knochen Töne erzeugen usw." schon sehr weit hergeholt.
Wenn man aber trotzdem auf dies hin fokusiert ists wohl war dass Techno die erste Musikrichtung war, nicht Trance.
Naja, jedenfalls find ich den Vergleich hier nicht sonderlich angebracht.

Trotzdem, sowohl "Peter Pieke-Pohke" als auch "renniac" haben sich offensichtlich sehr viele Gedanken über das Thema gemacht. Ich erfreue mich in beiden Fälle der gekonnten Rhetorik, empfinde es als eine Bereicherung für das Dancecharts-Forum, Leute mit solchem Intellekt hier begrüßen zu dürfen, und würde mich über weitere konstruktive Posts derjenigen freuen.

Um zum Thema selbst zurückzukommen: Nach den Argumenten ist es wirklich schwer noch was draufzusetzen, vor allem weil hier dir Frage nach dem sozialhistorischen Unterschied aufgekommen ist. Auf die Gegenwart übertragend wäre die Antwort klar "Trance", aber unter diesen Umständen ist diese Frage äußerst schwierig zu beantworten, ich denke da stößt so manch einer auf seine Grenzen ... inklusive meiner Wenigkeit.

[Edit]
Ich möchte jetzt keineswegs das Thema "welcher Stil" lostreten, aber in den Fällen Techno und Trance handelt es sich um sehr breitfächrige Stilrichtung, und ich wage es zu behaupten, dass mind. 90 % der Konsumenten nicht wissen um welche Musik es sich hierbei überhaupt handelt.
Techno ist - zumindest für Insider - klar. Bei dem Begriff Trance scheiden sich die Meinungen bzw. Vorstellungen. Den Konsumenten und Endverbrauchern ist hierbei allerdings kein Vorwurf zu machen, es wird ihnen so eingetrichert ... (zB bei Online-Shops wie deejay.de, etc. wird für Jan Wayne die Bezeichnung Trance und für "Er gehört zu mir" die Bezeichnung "Hardtrance" angegeben. So etwas kostet mich nur ein müdes Lächeln, mehr nicht ...)

Von daher ists nicht verwunderlich, dass zB der Begriff Trance in Verunstaltung fällt. Zum Glück gibts ja Leute die sich darüber Gedanken machen, ob's was bringt oder nicht sei dahingestellt.
Dem 08/15-Ö3-Hörer der am Wochenende in die Nachtschicht geht (soll jetzt nicht abwertend klingen), ists ja eh egal.

[/Edit]
[ 20.10.2002: Beitrag editiert von: Indurro ]

[ 20.10.2002: Beitrag editiert von: Indurro ]
Mit Zitat antworten