Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19. October 2003, 23:42  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Rotterdam:
[Man schreibt trotzdem "heisst" ausser in Graz vielleicht nicht </font>[/quote]Nein, eben nicht. Es heißt "heißt" genauso wie "ich weiß", oder "Schloß Schönbrunn", neue Rechtschreibung hin oder her, aber man schreibt das wirklich so.

Nach Doppel-Vokale wie *ei* wirds nach wievor mit "ß" geschrieben, gleiches gilt für Orts- oder Namensbezeichnungen "Schloß Schönbrunn", "Herr Weiß" oder "Kärntnerstraße".
Das scharfe "ß" wird nur dann gegen "ss" ausgetauscht, wenn es sich um ein kurzgesprochenes Vokal handelt .... "der Fluss", "dass", "der Hass" etc. aber niemals bei "ich weiß", "ich heiße ... " usw.

Sorry, Rotterdam, aber ich hab meine Matura bzw. meine Diplomarbeit in Deutsch zu jenem Zeitpunkt gemacht, als die neue Rechtschreibreform aktuell war, daher weiß ich das ....
Mit Zitat antworten