Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31. January 2003, 10:43  
ddaver
Crazy Poster
ddaver ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
1. die guten kleinen Labels beschweren sich sicher nicht, weil der anspruchsvolle Kunde (zumindest im Dance Bereich) kauft sich sowieso nur Vinyl, und es gibt meistens gar keine Cds, oder die Möglichkeit sich das Stück herunterzuladen.

2. Wenn sich wer beschwert, dann sind das eh meistnes nur die großen Labels, die eben Madonna, Robbie Williams und Co unter Vertrag haben, weil es sich die leisten können vor Gericht zu gehen, und sonstige Schritte einzuleiten.
Und genau diesen tut es eh nicht weh. Sicher, die Richtung, in die sich das Internet entwickelt ist nicht gut, alle glauben, man kann alles gratis haben.

Meine Meinung ist trotzdem: Die Labels, die auf Qualität setzen, werden sicher die Gewinner sein und brauchen wegen mp3 nicht mehr, oder weniger wie vor 5 Jahren ums Überleben kämpfen.
Dass es kleine Labels eben immer schon schwerer hatten liegt in der Natur der Sache, nur hat das glaube ich nichts mit mp3s zu tun.
Früher haben die schlechten Labels einfach wenig verkauft, heute verkaufen sie gleich wenig, nur laden vieleicht einige deren Produktionen runter, weil sie eben gratis sind. In den meisten Fällen sind die mp3s dann der Sündenbock, aber nicht die Ursache des Problems.

[ 31-01-2003, 11:45: Beitrag editiert von: ddaver ]
Mit Zitat antworten