Einzelnen Beitrag anzeigen
#8
Alt 29. November 2002, 21:58  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Ausrufezeichen
Täusch Dich da mal nicht. Du kannst auch angezeigt werden, wenn bei Dir importierte Zigaretten gefunden werden, auch wenn Du sie in besten Absichten gekauft hast, ohne das zu wissen. Du kannst verklagt werden, wenn falschgeld bei Dir gefunden wird, auch wenn Du keine Notenpresse hast.

Eines der wichtigsten Grundgesetze lautet: UNWISSENHEIT SCHÜTZT VOR STRAFE NICHT !!!

Theoretisch hat jeder Bürger die Pflicht, die ausgehängten Gesetzestexte auf den Ämtern zu kennen.

Und was soll die dämliche Aussage: Muss man ned vorher gefragt werden ob man dafür bezahlen will was man kauft ???

Entweder Du willst etwas erwerben, dann musst Du auch dafür bezahlen. Eine Meinung über neue Titel kann man sich auf vielen legalen Chartseiten im Web holen (Vorhören mit Files niederer Qualität), das ist ein großer Vorteil zu früher, wo man CDs im "Blindflug" kaufen musste.

Du gehst ja auch nicht zum Billa, nimmst einen Liter Milch mit, trinkst ihn aus und entscheidest dann, ob Du zu zahlen gedenkst.
Mit Zitat antworten