Nun, sind wir uns ehrlich, die Alpinen sind nicht die einzigen, wo sich die Favoriten nicht immer durchgesetzt haben:
Skisprung: Keine Medaille für Ahonnen und Janda
Nordische Kombi: Keine Medaille für Manninen und Ackermann
In der Abfahrt ein Überraschungssieger.
In der Kombi ein Überraschungssieger.
In der Langlauf-Doppelverfolgung ein Überraschungssieger.
Im Herren-Biathlon der Top-Favorit aus Frankreich ohne Medaille
usw.
usw.
Das Favoritensterben bei den heurigen Winterspielen ist meiner Meinung nach besonders groß, daher wundere ich mich gar nicht so drüber, dass Österreich noch nicht mehr Medaillen hat.
Wenn man beim Skispringen nach den Saisonergebnissen geht, hätten ein Ahonnen, ein Janda, ev. ein Küttel, ev. ein paar andere Norweger und Finnen vor den Österreichern gewinnen müssen, aber auch nicht unbedingt der Bystöl. Also da habe ich im Einzelberwerb auf der Normalschanze nicht zwingend eine Medaille für Österreich gesehen. Das ist zur Zeit eher die Mannschaft stärker.
Das Problem bei Olympia ist halt immer die Erwartungshaltung. Die Sportfans und die Medien erlegen den Favoriten einen irrsinnigen Druck auf. Sie selbst sich natürlich dann auch. Wenn bei einem Weltcup-Rennen der 2. oder 3. Platz rausschaut, ist das ok, Hauptsache Stockerl. Wenn mal ein Rennen daneben geht (der Benni hat ja beim Olympia-Rennen nicht das erste Mal in dieser Saison eingefädelt) dann ist's auch nicht weiter tragisch, weil das nächste Mal steht man dafür wieder ganz oben am Stockerl und abgerechnet wird ohnehin erst zu Saisonende.
Bei Olympia oder Weltmeisterschaften hat man eben nur ein Rennen und da muß alles perfekt passen. Daher spiegeln solche Events für mich nicht das wahre Potential der Sportler wieder.
Ein Außenseiter von dem keiner erwartet, dass er eine Medaille macht, fährt völlig ohne Druck und Medienrummel und wenn ihm ein Traumlauf aufgeht (siehe Deneriaz) dann steht er plötzlich ganz oben. Soll jetzt auf keinen Fall die Leistung schmälern, denn diesen Traumlauf muß man auch erst mal zusammenbringen, aber ich beurteile halt Sportler mehr nach ihrer konstanten Leistung als nach einmaligen Highlights. Und da mache ich mir um unsere Skiasse keine Sorgen.
Weil hier China genannt wurde, die sollte man nicht unterschätzen. Die sind halt in Sportarten stark, die bei uns nicht so populär sind, Eiskunstlauf z.B.
Ich hab mir von Haus aus nicht den Medaillenregen erwartet, aber die Medien tun's halt, denn die Skigroßmacht Österreich muß ja schließlich bei Olympia alles in Grund und Boden fahren.
Auch die Österreicher haben gestern noch vom Favoritensterben profitiert, denn wenn Miller durchkommt, dann haben wir gar keine Medaille, so ist sich zumindest Bronze für Schönfelder ausgegangen, der meiner Meinung nach eine super Abfahrt gefahren ist.
__________________
Enjoy life - it's great.
|