Einzelnen Beitrag anzeigen
#9
Alt 5. April 2003, 15:42  
Seimon
Full Member
Seimon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Daily Planet:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Seimon:
das mit den fakefiles ist eine bandbreitenverheizaktion mit minimalem nutzen aber zumindest ein zeichen...</font>[/quote]Komisch, dass dann manche genervte User seit Wochen versuchen, ein und die selben Files von mir zu laden, weil es scheinbar nur mehr Fakes gibt. Und, was das schöne ist: Ich bekomme Unterstützung von "ganz oben", die Bandbreiten werden noch drastisch erweitert und kosten rein gar nichts. Da schauta, gell ?
</font>[/quote]ja und wo is jetz der nutzen?
wenn ein track ned vorhanden is, dann findet ihn der sauger mit oder ohne fakes ned...
und wenn es ihn gibt dann finden sie ihn früher oder später...
du sagst es ja selbst
"seit Wochen versuchen, ein und die selben Files von mir zu laden"
also wird solange bandbreite verheizt bis dann irgendein wichtiger den song wirklich reinstellt...

aber wie gesagt: es ist ein zeichen, dass sich die produzenten nicht kampflos geschlagen geben, doch der nutzen ist meiner meinung nach minimal
Mit Zitat antworten