Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18. June 2005, 23:47  
BLS
Member 3rd Class
BLS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
Also ich kann tolletöne nicht so ganz zustimmen.
Ich finde, dass die grosse, "professionelle" Industrie durchaus selbstverschuldet in der Krise ist und ihre Probleme schlicht und einfach abwälzen will.
Wer für den Massenmarkt produziert, muss damit rechnen auch in ihr umzukommen. Das muss anfangs nicht unbedingt mit der Qualität an sich zu tun haben, aber wenn sich technisch einiges tut, sind das halt Entwicklungen die man schwer bis gar nicht aufhalten kann.
Jedenfalls haben Majors, wie ja eigentlich von tolletöne gefordert bzw. angesprochen, die Qualität sukzessive runtergesetzt...nur, was sollte die Logik sein Dreck zu kaufen, der damit argumentiert wird mehr Dreck zu produzieren?! Dreck ist Dreck und bleibt Dreck! Und wird daher nicht mehr gekauft. Und wenn sich von 10 Samplern 8 von insgesamt 40 Nummern bis auf 5-7 unterscheiden, dann sind sie selber schuld.
Ich sehe da schon einen Vorteil für kleine(re) Labels. Aber ich muss zugeben, dass ich mich da im CD Bereich nicht soo auskenne o:-}

Dafür schon ein bisschen mehr im Vinyl-Bereich. Allerdings muss ich gestehen, dass ich nicht weiss, warum Franchise Ketten das Spektrum einschränken sollen?
Aber gerade da etabliert sich Qualität! Und Tracks die auf Lost Language, Somatic Sense, Pangea uswusf kommen, wird man zu 98% nirgends zum saugen finden (ausser wirklich mega-ultra-grosse Hitknaller)!
Dass einige ehemals bekannte und grosse Labels wie Eye-Q/Harthouse, UCMG, Bonzai (eig. Lightning, welches aber zum Glück wiederauferstand) usw. eingingen, lag daran, dass sie zu unkontrolliert expandiert und völlig missgewirtschaftet hatten! Und das sind interessanterweise eigentlich hauptsächlich deutsche Labels die ab Ende der 90er/anfang des neuen Jahrtausends immer mehr Mist rausgebracht hatten, die, ausser den dt. Markt, keinen interessierte!
Die neuen Labels, die wirklich wahnsinnsnummern rausbringen, erkennen aber den Trend der mp3 und bieten ihre Tracks immer mehr in diesem Format an. Ist ne Frage der Zeit wann Vinyls ganz verschwinden werden...
Majors haben sich aus dem Segment längst zurückgezogen, weil für "ihren" Schrott e eigentlich keiner Geld ausgeben will! Und für Qualität haben sie keinen Bock bzw. dauert es ihnen "zu lange". Denn so hirnloses Gedudel hat man in ein paar Minuten zusammengebastelt...!
Mit Zitat antworten