Deejay Point: Du fahrst von Kärnten immer ins A2? Das ist aber sehr lobenswert! [img]smile.gif[/img] Dann kennst bestimmt den Goudy auch oder?
Zurück zum Thema:
Meine "perfekte Disco" ist zwar komplett utopisch und würd vermutlich nicht lang bestehen, aber egal..
Jedenfalls sollte sie max. 2 Tage die Woche geöffnet haben (ausgenommen wenn ein Feiertag ist), bestehend aus 2 Floors:
Hardtrance/Progressive Floor und
Techno/Hardcore Floor (der viell. nur einmal die Woche offen hat).
Eintritt erst ab 18.
Am Eingang hängt eine durchgestrichene Kontor Platte, darunter steht "Ich darf hier nicht hinein!"
Da dann auch das Publikum anwesend sein würde, dass nicht auf Cover-Versionen, German Trance etc. steht, könnte sich man auch etliche kommerzielle Gast-DJs und Live-Acts ersparen, und mehr exotische oder "Insider-DJs" holen. Aber alles mit Maß und Ziel, max. 1 bis 2 Mal im Monat professionelle Gast-DJs oder Clubbings.
Alkoholfreie Getränke sollte man (im Verhältnis gesehen) wesentlich billiger anbieten. Mir fällt das immer wieder auf, dass man für die gleiche Menge nichtalkoholischer Getränke fast gleich viel bezahlt. (Bsp: Cappy 0,25 kostet 2,60 Euro, offenes Bier 0,33 kostet 2,80, das kann doch net sein!!!)
Ich trink zwar zugegebenermaßen relativ selten alkoholfreie Getränke, da ich fast nie selber fahre, aber ich versetz mich an der Stelle mal in die andere Lage.
Keine 99 Cent Partys... dennoch zeitweise verbilligte Getränke.
Das ganze um zu vermeiden, dass die "ich will mir recht billig einen ansaufen" Gäste wegbleiben, sondern um die Disco mehr zu einem Insider Lokal zu machen, in der auch wirklich Gäste kommen, die sich für diese Art von Musik interessieren.
Für Inneneinrichtung, Aufbau etc. hätte ich auch einige Ideen, das würde jetzt aber zu lange werden.
Naja, das wäre mal meine Vision der perfekten Disco, als "Gast" gesehen. (natürlich auf meinen persönlichen Geschmack bezogen).
PS: Soll aber nicht heißen dass ich deswegen bestehende Locations kritisiere.
|