Keine Sorge du frustrierst mich damit nicht das hast mir schon in ner Diskusssion vor einigen Monaten gesagt, aber ich bin damit zufrieden ausser dass das Mischpult nach langem betrieb wircklich sehr warm wird (is bei meinem DJM3000 aber anscheinend noch besser als bei den 500 und 600er die zum Teil brennheiß werden).
Über Synq wusste ich halt damals nicht wircklich viel und so.
Zum teil is das mit Wert und Preis aber schon eine schwer zu durchschauende Sache. Ich hab im Sommer schon des öfteren für einen ziemlich bekannten automobilkonzern (europäisch) gearbeitet und da mein Vater dort ebenfalls angestellt ist einen etwas tieferen Einblick erhalten.
Irgendwie sind die meisten Konzerne ja sowieso miteinander verstrickt aber interessant hab ich gefunden dass die meisten Einzelteile nicht nur von den selben herstellern geliefert werden sondern auch zu 100% ident sind (abgesehen von der aufgeklebten Artiklenummer).
Das Fahrzeug wird unter 2 Marken vertrieben wobei 85% der selben Teile verbaut werden und das eine wird doppelt so teuer verkauft wie das andere.
Bestellt jemand ein ersatzteil kommt der preis nur darauf an ob er sagt das er es für die oder die Marke braucht.
Für den Kunden is es aber im Endeffekt fast unmöglich an das billigere Ersatzteil zu kommen.
Da gibts also fahrzeuge die vom Materialwert gleich sind und trotzdem einen Preisunterschied von fast 100% haben!
Die ganze Story is zwar nicht wircklich neu aber man sieht halt wieviel man zum Teil nur für die Marke zahlt auch wenn sämtliche Nebenkosten wie Zoll, Entwicklung etc. gleich hoch sind.
|