Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 2. August 2004, 12:42  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
Gennerell empfehle ich eine Anti-Skatingeinstellung von 1. Da wird die Nadel in der Regel nicht nach innen oder außen gedrückt und somit sind beide Seiten vom Stereo auch gleich laut.

Ja, zu einem ähnlichen Ergebnis bin ich nach intensivem probieren bei mir auch gekommen. Hab am 1210er eine Einstellung von knapp unter 1, das passt ziemlich gut.

...Dies lässt sich mit einem Tangentialplattenspieler vermeiden, der jedoch für den DJ-Einsatz völlig ungeeignet ist.

Vor allem sind die Tangentialtonarme schon eine Seltenheit. Die meisten Geräte verwenden doch Einpunkt- oder Zweipunkt-Drehtonarme.

</font>[/quote]
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten